Rüdesheim am Rhein – Am südlichen Rand des Rheinischen Schiefergebirges liegt östlich des Rheins das Rheingaugebirge, welches Teil des Taunus ist. Das Rheinische Schiefergebirge umfasst u.a. die Ardennen, die Eifel, […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Rüdesheim am Rhein – Am südlichen Rand des Rheinischen Schiefergebirges liegt östlich des Rheins das Rheingaugebirge, welches Teil des Taunus ist. Das Rheinische Schiefergebirge umfasst u.a. die Ardennen, die Eifel, […]
WeiterlesenWiesbaden – Eigentlich ist es jetzt, Ende November eher grau und trist, aber heute Morgen haben wir noch einmal ein kurzes Zeitfenster mit herrlichem Sonnenschein erwischt. Bei 6°C ließ es […]
WeiterlesenRüdesheim – Lange ist’s her, aber früher dampfte hier wirklich mal eine Eisenbahn, genauer gesagt ein Zahnradbahn durch den Weinberg, um Besucher des Niederwald-Denkmals von Rüdesheim auf den Berg hinauf […]
WeiterlesenKloster Eberbach – Bei meinem letzen Besuch des ehemaligen Zisterzienderklosters fielen mir beim Rundgang durch die sehr gepflegte Anlage einige sehr schöne Fenster und Türen auf, von denen ich einige […]
WeiterlesenEltville/Rheingau – Umgeben von Wald des Rheingaugebirges, dem westlichen Ausläufers des Taunus, liegt die malerische Anlage von Kloster Eberbach, einer der bekanntesten Sehenwürdigkeiten des Rheingaus. Das ehemalige Zisterzienserkloster Eberbach im […]
WeiterlesenEltville am Rhein – Von den Städten im Rheingau mag Wiesbaden wohl die größte und Rüdesheim die international bekannteste sein, aber die Rosenstadt Eltville ist sicher die schönste. Die Rheinuferpromenade […]
WeiterlesenWiesbaden – Wie überall im Rhein-Main-Gebiet kann man auch im Biebricher Schlosspark zusehen, wie die Natur aufblüht. Die Sonne weckt die Lebensgeister aller Pflanzen, die sich in diesem Frühjahr so […]
WeiterlesenIngelheim am Rhein – Wenn mal wieder die Sonne scheint in diesem Frühjahr, dass sich immer noch nicht so recht einstellen mag, dann tut es doch mal wieder gut, sich […]
WeiterlesenWiesbaden – Das Biebricher Schloss, am Rheinufer zwischen den Stadtteilen Biebrich und Schierstein gelegen, wurde im Stil des Barock in den Jahren 1700 bis 1750, als Residenz der Fürsten und […]
WeiterlesenWiesbaden – Hinter dem am Rhein gelegenen Schloss im Stadtteil Biebrich erstreckt sich auf einer Fläche von 1200 x 300 Meter der Schlosspark, der im 18. Jahrhundert zunächst als französischer Garten […]
Weiterlesen