Mainz – Jetzt erstrahlt sie wieder in frischem Glanz, die Triton-Skulptur im Mainzer Stadtpark. Die 1862 vom Bildhauer Valentin Barth aus Zement geschaffene Brunnenfigur wurde 2012 wegen ihres schlechten Zustandes […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Mainz – Jetzt erstrahlt sie wieder in frischem Glanz, die Triton-Skulptur im Mainzer Stadtpark. Die 1862 vom Bildhauer Valentin Barth aus Zement geschaffene Brunnenfigur wurde 2012 wegen ihres schlechten Zustandes […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Auch in diesem Jahr sind am Binger Kulturufer (ehemaliges Gelände der Landesgartenschau 2008) wieder neue Skulpturen aufgestellt. Die die diesjährige Skulpturentrienale am Stromkilometer 529 steht unter […]
WeiterlesenHusum – Die gemütliche kleine Hafenstadt in Nordfriesland beschrieb der Dichter und Jurist Theodor Storm (1817 – 1888) in seinem Gedicht „Die Stadt“ als Graue Stadt am Meer. Er tat […]
WeiterlesenMainz – In Sichtweite zum Dom St. Martin steht auf den Fischtorplatz die 1930/31 vom Architekten Rudolf Schreiner entworfene Brunnenanlage, der Fischtorbrunnen. Doch woher bekam der Platz seinen Namen? Im […]
WeiterlesenKamenz/Oberlausitz – Wieder einmal führte mich meine Arbeit nach Sachsen in die Oberlausitz. Diesmal ergab es sich, dass ich die Zeit fand bei schönem Wetter die sympathische kleine Stadt Kamenz […]
WeiterlesenMainz – Wenn heute in der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt über den französischen Maler Marc Chagall (1887 – 1985) gesprochen wird, denkt jeder sofort an das letzte große Werk des Künstlers, das er […]
WeiterlesenNürnberg – Gegen Ende des 14. Jahrhunderts wurde der 19 Meter hohe Schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt in der heutigen Form gestaltet. In der Vorweihnachtszeit ragt er über die Stände des […]
WeiterlesenMainz – Seit 1975 steht die lebensgroße Eselskulptur aus Bronze im Mainzer Stadtpark. Seitdem haben wohl sämtliche Generationen von Kindern einmal darauf gesessen um fotografiert zu werden. Ist ja […]
WeiterlesenWie doch die Zeit vergeht… – Nun ist es tatsächlich sieben Jahre her, dass wir auf der Insel Hombroich bei Neuss waren, einem einzigartigem Museum für moderne Kunst. Diese Insel […]
WeiterlesenMainz – Am Rande des Marktplatzes hinter dem Bonifaziusdenkmal sprudelt dieser orginelle Brunnen. Bei der wasserspeienden Maske handelt es sich um eine Kopie des Schlussstein des ehemaligen barocken Neutores aus […]
Weiterlesen