St. Goar – Die Ruine der Mitte des 13. Jahrhunderts oberhalb von St. Goar am Rhein erbauten Burg Rheinfels, ist nach der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz die zweitgrößte Festungsanlage des Weltkulturerbes […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
St. Goar – Die Ruine der Mitte des 13. Jahrhunderts oberhalb von St. Goar am Rhein erbauten Burg Rheinfels, ist nach der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz die zweitgrößte Festungsanlage des Weltkulturerbes […]
WeiterlesenRüdesheim am Rhein – Die künstliche Ruine Rossel wurde im Jahr 1774 am höchsten Punkt des Niederwaldes durch den Grafen von Ostein errichtet. Sie diente von Beginn an als Aussichtspunkt auf den […]
Weiterlesen… verheißt dieses vergitterte Fenster in der Ruine Rossel im Niederwald bei Rüdesheim am Rhein. — D700 – 68 mm – f9.0 – 1/100s – ISO 200
WeiterlesenReichelsheim/Odenwald – Die sagenumwobene Burg Rodenstein im nördlichen Odenwald wurde im Jahr 1240 als Mantelburg errichtet. Bauherren waren die Brüder Rudolf und Friedrich von Crumbach, die sich seit 1256 von Rodenstein […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Vom Rheinufer der Rheinhessischen Stadt am südlichen Eingang zum Oberen Mittelrheintal bieten sich immer wieder schöne Aussichten. Auf der anderen Rheinseite ist die Burgruine Ehrenfels bei […]
WeiterlesenElgin liegt im Norden Schottlands im Bezirk Moray. Die ehemalige Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und wurde in den Wirren der Reformation stark beschädigt. Durch das […]
WeiterlesenDie Kleinstadt St. Andrews (ca. 17.000 Einwohner) liegt an der Ostküste in der Grafschaft Fife. Die Stadt geht auf eine keltische Gründung zurück und wurde im Jahr 908 Bischofssitz. Die […]
WeiterlesenDas Schloss Dirleton wurde im 13. Jahrhundert von der Familie de Vaux erbaut. Die Familie stammte ursprünglich aus Rouen in der Normadie, zog aber während der Eroberungen durch die Normannen […]
WeiterlesenIm Norden Schottlands am sagenumwobenen Loch Ness liegt die mächtige Burganlage von Urquhart Castle. Die Burg wurde um 1230 erbaut. Im Jahr 1296 wurde sie von den Engländern eingenommen und […]
WeiterlesenDie ehemalige Zisterzienser-Abtei Melrose im Süden Schottlands wurde im Jahr 1136 auf Betreiben des damaligen Schottischen Königs David I. gegründet. Die Gebäude im gotischen Stil wurden zwischen 1146 und 1196 […]
Weiterlesen