Mainz. Das Gutenberg-Denkmal auf dem Gutenbergplatz vis-à-vis zum Staatstheater wurde im Jahr 1837 vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen (1770-1844) geschaffen. Das Denkmal ist in sofern eine Besonderheit, weil hier zum ersten Mal […]
WeiterlesenSchlagwort: Rheinland-Pfalz
Markthäuser Mainz – Innenansichten
Wer den wunderschönen Marktplatz in Mainz kennt, der hat sofort den mächtigen Dom St. Martin mit den vorgelagerten Dom-Häusern auf der Südseite und die hübschen bunten Markthäuser gegenüber auf der […]
Weiterlesen
Burgruine Stahlberg bei Steeg
Etwas versteckt oberhalb des Bacharacher Stadtteils Steeg steht die Ruine Stahlberg oberhalb des Steeger Tals. Die Burg ist vom Rhein aus nicht zu sehen, und ist auch deshalb wenig bekannt, […]
WeiterlesenJohannes Gutenbergs Erfindung
Johannes Gutenberg (1400-1468), der wohl bekannteste Sohn der Stadt Mainz, hat mit seiner Erfindung die Welt nachhaltig verändert. Er entwickelte das Verfahren des Buchdrucks mit beweglichen Lettern und der Druckerpresse, das […]
Weiterlesen
Burg Reichenstein bei Trechtingshausen
Die linksrheinische Burg Reichenstein bei Trechtingshausen (Kreis Mainz-Bingen) gehört zu den ältesten Burgen am Mittelrhein. Ihre Entstehung geht auf das 11. Jahrhundert zurück, wobei das genaue Jahr nicht bekannt ist. Die […]
Weiterlesen
Die Mainzer Bonifaziustürme
Dass das Stadtbild einer über 2000 Jahre alten Stadt viele Facetten hat, wird wohl niemand erstaunen. Von Mainz bekommt aber aber meistens Bilder des tausendjährigen Domes, der gemütlichen Altstadt, des […]
Weiterlesen
Burg Maus bei St. Goarshausen
Burg Maus, oberhalb von St. Goarshausen in Sichtweite zu Burg Katz gelegen, wurde 1353 bis 1357 durch den Erzbischof Boemund II. von Trier unter dem Namen Burg Peterseck geplant und begonnen, und unter seinen Nachfolgern Kuno und Werner von […]
WeiterlesenMainz begrüßt das neue Jahr mit „Helau“
Wenn in Mainz ein neues Jahr beginnt, wird man gleich am 1. Januar daran erinnert, dass hier nicht etwa Winter ist, sondern dass die 5. Jahreszeit herrscht, die Fastnachtszeit. So […]
WeiterlesenMainz begrüßt das neue Jahr mit "Helau"
Wenn in Mainz ein neues Jahr beginnt, wird man gleich am 1. Januar daran erinnert, dass hier nicht etwa Winter ist, sondern dass die 5. Jahreszeit herrscht, die Fastnachtszeit. So […]
Weiterlesen
Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub
In der Form eines Schiffes steht die Burg Pfalzgrafenstein auf der Insel Falkenau im Rhein. Sie liegt 100 m vom rechten Rheinufer und 160 m vom linken Rheinufer entfernt. Die Pfalz […]
Weiterlesen