Am Lokschuppen in Werningerode – Bild Nr. 201210010355 Werningerode – Hier stehen zwei Lokomotiven der Harzer Schmalspurbahnen (HSB). Es handelt sich bei der 99 7235 und 99 7237 um sogenannte […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Am Lokschuppen in Werningerode – Bild Nr. 201210010355 Werningerode – Hier stehen zwei Lokomotiven der Harzer Schmalspurbahnen (HSB). Es handelt sich bei der 99 7235 und 99 7237 um sogenannte […]
WeiterlesenWöltingerode – Das Kloster Wöltingerode am Rande des Harzes wurde im Jahr 1174 durch den Benediktinerorden gegründet. 14 Jahre später wurde das Mönchskloster zum Nonnenkloster umgewidmet und die Zisterzienserinnen zogen […]
WeiterlesenWöltingerode – Das ehemalige Kloster Wöltingerode im Kreis Goslar am Rande des Harzes ist heute als Klostergut ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Hotelbetrieb, Gastronomie, Imkerei, Klosterbäckerei, Biergarten und einer Destillerie, in […]
WeiterlesenBedarf es bei diesem Fundstück am Ufer der Oker noch weiterer Worte….? 😉 — Nikon D700 – 220 mm – f5.6 – 1/1250s – ISO 200
Weiterlesen
Rothenburg ob der Tauber – Nachdem ich bereits die Stadtkirche St. Jakob, mit dem berühmten Heiligblutaltar von Tilman Riemenschneider, sowie den Markplatz mit dem historischen Rathaus hier vorgestellt habe, zeige […]
WeiterlesenRheinhessen – Irgendwie macht es sich in der rheinhessischen Hügellandschaft und im Abendlicht gut, das Rübenfeld zwischen den beiden bereits abgeernteten und umgepflügten Getreidefeldern. Doch bald steht auch hier die […]
WeiterlesenRheinhessen – Es ist wieder Weinlesezeit. In diesen Tagen sieht man überall in der Region die Traubenvollernter am Werk. Manche Reben sind schon abgeerntet, andere dürfen noch etwas Sonne tanken, […]
WeiterlesenMainz – Auf dem Markt mit seinem vielfältigen Angebot macht der Einkauf immer wieder Freude. Es ist wohl die ursprünglichste Art des Einkaufes. Gerne nehme ich dazu von Zeit zu […]
Weiterlesen
Mainz – Am Rande des Marktplatzes hinter dem Bonifaziusdenkmal sprudelt dieser orginelle Brunnen. Bei der wasserspeienden Maske handelt es sich um eine Kopie des Schlussstein des ehemaligen barocken Neutores aus […]
WeiterlesenMainz – Am Samstag hatte ich mich auf dem Wochenmarkt nach schönen Motiven, insbesondere lustigen Kürbisgesichtern umgesehen, die es hier in den zurückliegenden Jahren immer wieder gab. Zuerst fand ich […]
Weiterlesen