
Es ist noch früh im Jahr: Die Sonne scheint aber die Temperaturen sind noch wenig einladend; und dennoch ist die Zeit Anfang März, wenn einerseits bereits metereologischer Frühling ist aber andererseits noch kalendarischer Winter herrscht, eine gute Gelegenheit mal wieder die Fototasche zu schultern und einen kleinen Rundgang durch eine Altstadt wie die von Oppenheim zu unternehmen um so die Fotosaison 2025 zu eröffnen.
Der Rundgang startet am Parkplatz des Bahnhofs. Von dort geht es zunächst über den Postplatz durch die Turmstraße in die Vorstadt, dann die Mainzer Straße hoch, durch die Krämerstraße einmal rund um den Markt, weiter durchs Gautor am ehemaligen Amtsgericht vorbei, ein wenig auf den befestigten landwirtschaftlichen Wegen vorbei an den Rebflächen und dann über die Wormser Straße und Mainzer Straße zurück zum Bahnhof.



Die Stadt Oppenheim hält Partnerschaften mit folgenden Städten in Europa: Givry (Frankreich), Sant’Ambrogio di Valpolicella (Italien, Provinz Verona), Calpe (Spanien) sowie der Gemeinde Adnet in Österreich und der Havelstadt Werder (Deutschland). Der fünfeckige Brunnen macht auf die fünf Partnerstädte aufmerksam.
Gleich neben dem Partnerschaftsplatz befindet sich diese Unterführung unter der Mainzer Straße der Vorstadt.



Auf der Mainzer Straße befindet sich der neue Oppenheimer Krötenbrunnen mit Kröten auf Messing bei den sich Arme und Beine bewegen lassen. Der alte Brunnen, der Namensgeber der gleichnamigen Weinbaulage ist, befindet sich südlich der Stadt in den Weinbergen.





Weiter geht es die Krämerstraße hinauf, rund um den Markplatz mit den historischen Rathaus und der Katharinenkirche bis durchs Gautor…











Die Fotos sind wieder sehr schön geworden und machen Appetit auf eine Stadtbesichtigung.
Vielen Dank! So ab Mitte Mai, wenn auch die Rebflächen wieder grün sind, dann lohnt sich ein Besuch in und um die Altstadt ganz besonders.
sehr schöne Bilder
ich weiß jetzt gar nicht ob ich in Oppenheim schon in der Stadt war
aber in Nierstein ..
liebe Grüße
Rosi