Das Technikmuseum Technoseum in Mannheim besteht nicht nur aus einer umfangreichen Sammlung von Technik aus vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten, sondern ist ein Ort zum entdecken, staunen und experimentieren. Vieles kann hier in Funktion erlebt werden, und es gibt Möglichkeiten einiges selbst auszuprobieren, und durch das Experimentieren viel neues Wissen mit nach Hause zu bringen. Hier kann man beim Personal Fragen zu den Exponaten stellen und erhält Antworten, oder kann ein wenig fachsimpeln. Insbesondere für Kinder wird hier viel geboten, und somit ist das Technoseum ideal für Familien und alle die Freude an der Entwicklung der Technik haben.
Die hier gezeigten Fotos bieten nur einen kleinen Überblick über die gesamte Ausstellung, und können maximal einen ersten Eindruck vermitteln. Am Ende dieses Beitrags befinden sich noch Links zur Website des Technoseums sowie ein Youtube-Video in dem zu sehen ist, was insbesondere Kinder hier erleben können. Einen Besuch dieses Museums, das in unmittelbarer Nähe zum Luisenpark liegt, kann ich nur empfehlen.
Schmiede-Blasebalg – Bild Nr. 202506037315Umlenkrollen aus Holz – Bild Nr. 202506037317Egge – Bild Nr. 202506037318
Uhrwerke:
Großuhrwerk – Bild Nr. 202506037321Großuhrwerk – Bild Nr. 202506037334
Wissenschaft, Mathematik:
Rechenmaschine – Bild Nr. 202506037326Rechenmaschine – Bild Nr. 202506035284Rechenmaschine – Bild Nr. 202506037327Kugelpyramide (in Form eines Tetraeders) – Bild Nr. 202506037330Sextant – Bild Nr. 202506037322Mikroskop – Bild Nr. 202506035292
Druckerei:
Druckerwerkstatt – Bild Nr. 202506037342Druckerpresse – Bild Nr. 202506037336Tiefdruckpresse – Bild Nr. 202506037338Tiefdruckpresse – Bild Nr. 202506037339
Industrie, Mechanik, Elektrotechnik:
Maschinenhalle und Dampfmobil – Bild Nr. 202506035311Gleichstrommotor – Bild Nr. 202506035313Kraftübertragung einer Mühle mit Wasserrad – Bild Nr. 202506035297Kraftübertragung per Transmission und Zahnradgetriebe – Bild Nr. 202506037355Bohrmaschine mit Transmissionsantrieb – Bild Nr. 202506037356
Verkehr:
verschiedene Fahrräder – Bild Nr. 202506035298Pferdestraßenbahn – Bild Nr. 202506037349Motor-Patentwagen von Carl Benz – Bild Nr. 202506035306Mercedes Benz – Bild Nr. 202506035321VW Käfer (sog. KdF-Wagen 1930) – Bild Nr. 202506037351Heck des VW Käfer (sog. KdF-Wagen 1930) – Bild Nr. 202506035319Traktor – Bild Nr. 202506035325Kettenmotorrad – Bild Nr. 202506035323Dampflokomotive – Bild Nr. 202506037347Schmalspur-Dampflok und Personenwagen – Bild Nr. 202506035304Schnellzugdampflok 18 316 – Bild Nr. 202506037344