Der Rebenmeerweg über die Kleine Kalmit geht von Ilbesheim (Kreis Südliche Weinstraße) aus. Es ist ein Rundweg mit niedrigerem Schwierigkeitsgrad, wenn auch nicht barrierefrei. Der Weg beginnt an der alla Hopp! […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr… (selztal-foto.de)
Der Rebenmeerweg über die Kleine Kalmit geht von Ilbesheim (Kreis Südliche Weinstraße) aus. Es ist ein Rundweg mit niedrigerem Schwierigkeitsgrad, wenn auch nicht barrierefrei. Der Weg beginnt an der alla Hopp! […]
WeiterlesenLeuchtend gelbe Rapsfelder gehören mit zu den schönsten Farbklecksen die eine Landschaft im Frühjahr haben kann. Die Bilder hier sind am Rande des Valentinche-Radwegs in der Gemarkung Dalheim (VG Rhein-Selz, […]
WeiterlesenIm Frühjahr erwacht die Natur und die Kulturlandschaft in bunten Farben, die den Winterblues zu vertreiben wissen. Gerade hier in Rheinhessen, wo Schnee im Winter sehr selten geworden ist, macht […]
WeiterlesenDer Sommer 2023 ist wieder mal eine besonders heiße und und hier in Rheinhessen viel zu trockene Zeit. Die Pflanzenwelt hat es schwer an Wasser zu kommen und so sieht […]
WeiterlesenKöngernheim/Rheinhessen – In diesem Jahr habe ich erstmals das Vergnügen, die Getreideernte fast hautnah von der eigenen Terrasse mitzuerleben und im Rollstuhl sitzend im Bild festzuhalten. Auf dem Feld das […]
Weiterlesen… dann ist in Rheinhessen Sommer. Selzen/Rheinhessen – Heute habe ich mich des Sonnenblumenfeldes am Radweg zwischen Mommenheim und Selzen angenommen. Um solche Motive einzufangen reicht in der Regel ein […]
WeiterlesenBodenheim/Rheinhessen – Jetzt ist es wieder so weit: Die Getreidefelder sind zum größten Teil bereits gemäht und viele große runde Strohballen liegen auf den Feldern. Immer ein guter Anlass mit […]
WeiterlesenLörzweiler/Rheinhessen – Dass Rheinhessen das größte Weinanbaugebiet Deutschlands ist, hat sich inzwischen schon herumgesprochen, aber dass sich die Region auch mit anderen landwirtschaftlichen Produkten sehen lassen kann, sollte nicht übersehen […]
WeiterlesenRheinhessen – Wenn die Getreideernte größtenteils beendet ist, liegen die großen Strohballen in zufälliger Formation auf den Feldern. Da greife ich immer wieder gerne zur Kamera, vor allem, wenn man […]
WeiterlesenRheinhessen – Noch liegen die Strohballen der diesjährigen Getriedeernte auf den Feldern und das schöne Wetter heute versprach ein schönes Abendlicht, also habe ich mich vor Sonnenuntergang mit meiner Fotoausrüstung […]
Weiterlesen