Wie doch die Zeit vergeht… – Nun ist es tatsächlich sieben Jahre her, dass wir auf der Insel Hombroich bei Neuss waren, einem einzigartigem Museum für moderne Kunst. Diese Insel […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Wie doch die Zeit vergeht… – Nun ist es tatsächlich sieben Jahre her, dass wir auf der Insel Hombroich bei Neuss waren, einem einzigartigem Museum für moderne Kunst. Diese Insel […]
WeiterlesenIngelheim am Rhein – An diesem Vormittag hielt sich in Rheinhessen, insbesondere entlang des Rheins, recht zäher Nebel. Aber auch entlang der Selz, dem 61 km langen Flüsschen, das vom Fuße des […]
Weiterlesen
Bacharach ist mit etwas über 2000 Einwohnern die kleinste Stadt des Kreises Mainz-Bingen. Sie ist wegen ihrer zum Teil sehr alten und schönen Häuser und der begehbaren Stadtmauer ein beliebtes Ziel […]
WeiterlesenWiesbaden – Das Biebricher Schloss, am Rheinufer zwischen den Stadtteilen Biebrich und Schierstein gelegen, wurde im Stil des Barock in den Jahren 1700 bis 1750, als Residenz der Fürsten und […]
Weiterlesen
Als ich vor einem Jahr auf der Schwäbischen Alb war, hatte ich am letzen Tag des Fototreffens noch einen Abstecher zum Schloss Lichtenstein gemacht. Es war ein wunderbarer Tag und […]
Weiterlesen
Bingen am Rhein – Am heutigen Kulturufer, dem Landesgartenschaugelände 2008, war früher der Rheinhafen der Stadt Bingen. Aus dieser Zeit stammt dieser mittelalterliche Kran, der immer noch betriebsfähig ist. (Landkarte) […]
WeiterlesenWiesbaden – Hinter dem am Rhein gelegenen Schloss im Stadtteil Biebrich erstreckt sich auf einer Fläche von 1200 x 300 Meter der Schlosspark, der im 18. Jahrhundert zunächst als französischer Garten […]
Weiterlesen
Wenn es auf dem Brocken (1141 m) im Harz stürmisch, neblig oder verschneit ist, und dieser Ort mal wieder seinen meist unwirtlichen Charme versprüht, muss man sich dort trotzdem nicht langweilen, denn neben der […]
Weiterlesen
Einfahrt in den Brockenbahnhof – Bild Nr. 201210017783 Wer gerne mal auf den 1141 m hohen Brocken will, der bedient sich der Brockenbahn, eine Strecke der Harzer Schmalspurbahnen (HSB). Für […]
Weiterlesen
Der Brocken, der höchste Gipfel im Harz, wird auch gerne Blocksberg genannt, jener Berg auf dem die Hexen tanzen. Könnte man sich dafür einen besseren Ort als diesen vorstellen? Wohl […]
Weiterlesen