Schon von weitem ist die Evangelische Bergkirche von Udenheim inmitten des rheinhessischen Rebenmeeres zu sehen. Das schmucke kleine Gotteshaus gehört wegen seiner exponierten Lage und seines etwas ungewöhnlichen Aussehens zu […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Schon von weitem ist die Evangelische Bergkirche von Udenheim inmitten des rheinhessischen Rebenmeeres zu sehen. Das schmucke kleine Gotteshaus gehört wegen seiner exponierten Lage und seines etwas ungewöhnlichen Aussehens zu […]
WeiterlesenAls ich gestern Abend zufällig durch Worms im Süden Rheinhessens fuhr und sich die Regenwolken des Tages fast verzogen hatten, sah ich, dass die Stadt in einem wunderbaren Licht da […]
WeiterlesenDie ab 1276 erbaute Liebfrauenkirche in Worms gehört mit zu den größten und bedeutendsten gotischen Kirchen am Rhein. Sie ist umgeben von Rebflächen und hat einem weltweit bekannten Wein seinen […]
WeiterlesenSeit der Umgestaltung des Geländes des ehemaligen Eisenbahnbetriebswerkes am Binger Hauptbahnhof (früher Bingerbrück), anlässlich der Landesgartenschau 2008, hat die Stadt Bingen einen universell nutzbaren Park, der die Stadt im Weltkulturerbe […]
WeiterlesenHeute möchte ich einfach nur mal ein paar Impressionen vom sommerlich grünen Rheinhessen zeigen. Rheinhessen, wer es noch nicht kennt, ist eine Hügellandschaft westlich des Rheines gelegen, die sich von […]
WeiterlesenKühn ragt das ungewöhnliche Bauwerk in der Mainzer Neustadt in den Himmel, eine Architektur, die einzigartig ist, und die für die Stadt Mainz ein weiteres Wahrzeichen darstellt, das man einfach […]
WeiterlesenEines der neueren Denkmäler und Skulpturen in Mainz steht am Kronberger Hof, gegenüber dem Kleinen Haus des Staatstheaters: Der Till – Eine wichtige Symbolfigur der Mainzer Fastnacht, angelehnt an den […]
Weiterlesen… Johannes Gutenberg ist ein echter Meenzer! Heute ist in Mainz wieder einmal, wie hier traditionell durchaus üblich, Feiern angesagt. Diesmal ist es nicht die Fastnacht, sondern der letzte Spieltag […]
WeiterlesenErst wenn die meisten Bäume im Frühjahr bereits grün sind und beträchtliche Teile der Obstblüte vorüber sind, beginnt in Rheinhessen der Wein mit seinem Wachstum. Schön in Reih‘ und Glied […]
WeiterlesenIm Jahr 1900, zum 500. Geburtstag Johannes Gutenbergs (1400 – 1468), des berühmtesten Sohnes der Stadt Mainz, wurde das Museum von Mainzer Bürgern gegründet. Gutenberg ist der Erfinder des Buchdrucks […]
Weiterlesen