Nierstein am Rhein – Eigentlich sind Winzer, die in ihrem Weinberg arbeiten, hier in Rheinhessen etwas alltägliches, aber der Winzer hier im Bild mit seinem violetten Hemd, dem Strohhut und […]
WeiterlesenSchlagwort: Rheinland-Pfalz
Weinbergshäuschen (11)
Nierstein am Rhein – In diesem Jahr geht meine Serie Rheinhessischer Weinbergshäuschen weiter. Dieses hier liegt gut versteckt in einem Gebüsch am ‚Roten Hang‘ bei Nierstein. Der rote Hang links […]
WeiterlesenDie Deutsche Weinstraße
Aktualisiert am 09.03.2014. Die Deutsche Weinstraße in der Pfalz verläuft 85 km entlang den Bundesstraßen 38 und 217 in Süd-Nord-Richtung von Schweigen-Rechtenbach (Kreis Südliche Weinstraße) an der Grenze nach Frankreich nach Bockenheim (Kreis […]
WeiterlesenDas Blücher-Denkmal in Kaub
In Kaub im Oberen Mittelrheintal steht ein Denkmal des berühmten „Marschall vorwärts„. Im Hintergrund die Burg Gutenfels. Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819) war ein Preußischer Generalfeldmarschall. Er überquerte hier bei […]
WeiterlesenDer Pegelturm von Kaub
Der 18 Meter hohe Pegelturm von Kaub wurde im Jahr 1905 erbaut. Er liefert der Schifffahrt im Oberen Mittelrheintal die wichtige Informationen über den Wasserstand in diesem Abschnitt des Flusses. Nach […]
WeiterlesenEin Besuch auf Pfalzgrafenstein
Auch wenn die Landschaft Mitte März noch nicht grün ist, aber das schöne Wetter der ersten Frühlingstage lockt einen doch heraus, und so entstand spontan die Idee, die Burg Pfalzgrafenstein […]
WeiterlesenDie Loreley-Statue
St. Goarshausen/Mittelrhein – Die Loreley-Statue steht seit 1983 unterhalb des Loreleyfelsens am Ende einer Hafenmole auf einem Sockel. Die Bronzestatue selbst ist 3,30 Meter hoch. Sie ist ein Geschenk der Künstlerin Natasha […]
WeiterlesenGraugänse am Rhein
Rheinhessen. Als ich heute Morgen aufwachte hörte ich einen Vogelschwarm mit lautem Geschrei über unser Haus hinweg ziehen. Möglicherweise waren es Kraniche, vielleicht auch Gänse. Daran, dass viele Vögel wieder […]
WeiterlesenDer Flug
Mainz. Nicht jeder, der über den Tritonplatz, zwischen dem großen und dem kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters eilt, nimmt die imposante Bronzeskulptur auf dem Dach des Kleinen Hauses wahr, obwohl sie […]
WeiterlesenDie Heunensäule auf dem Marktplatz
Mainz. In der Mitte des Marktplatzes steht dieser gewaltige Monolith, gleich einem Obelisken der Antike, markiert er die Mitte der Stadt. Die Ausmaße der Heunensäule sind beeindruckend: Höhe 6,40 m […]
Weiterlesen