Es ist einfach unglaublich, wie schnell sich im Herbst alles ändert!. Vor einer Woche hatte ich den Kirschbaum meines Vierjahreszeiten-Projektes im herbstlichen Look fotografiert, vielleicht etwas voreilig. Aber der Nebel […]
WeiterlesenLetzte Beiträge
Sankt Martin
Heute am Sankt-Martins-Tag möchte ich einmal die Sankt-Martin-Skulptur vor der Martinus-Schule in der Weißliliengasse in Mainz vorstellen. Die lebensgroße Edelstahl-Skulptur wurde im Jahr 1997 von dem Goldschmied und Metallbildhauer Albert […]
WeiterlesenHerbst in Rheinhessen (2)
D80 – 45 mm (67 mm enstspr. KB) – f7.1 – 1/500s – ISO 200
Weiterlesen
Schloss Hohentübingen
Schloss Hohentübingen, zentral in der Altstadt Tübingens auf einer Anhöhe gelegen, wurde im 11. Jahrhundert als Burg errichtet. Die dazugehörigen Festungsbauwerke wurden im 12. und 13. Jahrhundert ergänzt. Der Weg vom […]
WeiterlesenToscana Impressionen (2)
Diese Landschaftsaufnahme gehört zu einer Serie Toscana-Impressionen, die habe ich im April 2008 aufgenommen habe. Diese Aufnahme zeigt eine Ansicht der Stadt Volterra. E-3, 16mm (32mm entspr. KB) f5.6, 1/800s, […]
Weiterlesen
Platanen im Herbst
Die Platane ist ein beliebter Baum, der gerne benutzt wird um Alleen anzulegen. Durch regelmäßiges Scheiden der Äste lassen sich Platanen schön in Form bringen, so dass sie ein fast […]
WeiterlesenHerbst in Rheinhessen (1)
D80 – 105 mm (157 mm entspr. KB) – f7.1 – 1/640s – ISO 200
WeiterlesenDas Vier-Jahreszeiten-Projekt: Herbst (1)
Mein Vierjahreszeiten-Projekt geht in die 3. Runde. Nachdem ich diesen Kirschbaum bereits im Frühjahr und im Sommer fotografiert hatte, folgt nun das Herbstbild. Lange hat mich der Baum hingehalten. Während […]
Weiterlesen
Ein herbstliches Fenster…
Dieses Fenster fiel mir beim Rundgang durch die Tübinger Altstadt auf. Einfach viel zu schön um daran vorüber zu gehen. 😉 D80 – 105 mm (157 mm entspr. KB) – […]
Weiterlesen
Tübingen: Am Neckar
Tübingen gehört zu den ältesten klassischen Universitätsstädten Deutschlands. Die Stadt liegt südlich von Stuttgart am Rande der Schwäbischen Alb am Neckar. Stadtrechte besitzt Tübingen seit dem 13. Jahrhundert. Im Jahr […]
Weiterlesen