…oder wie fotografiere ich eigentlich einen Adventskranz? Jeder, der schon mal einen Adventskranz stimmungsvoll fotografieren wollte, kennt die vielen unbefriedigenden Ergebnisse. Nun, es ist auch nicht besonders einfach, weil das […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
…oder wie fotografiere ich eigentlich einen Adventskranz? Jeder, der schon mal einen Adventskranz stimmungsvoll fotografieren wollte, kennt die vielen unbefriedigenden Ergebnisse. Nun, es ist auch nicht besonders einfach, weil das […]
WeiterlesenAls ich die Tage, das Niedrigwasser des Rheins nutzend, einen Ausflug zu Fuß zur Rheininsel Kisselwörth bei Nackenheim unternahm, fand ich dort diese beiden steinernen ‚Kunstwerke‘, die es schon wegen ihrer […]
Weiterlesen
Heute geht unser Mittelrheinausflug an den Anfang des Mittelrheins bei Bingen/Rhein. Hier steht der Mäuseturm, das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Bingen. Gegenüber auf der hessischen Seite bei Rüdesheim steht etwas […]
WeiterlesenMit diesen beiden letzten verwelkten Blätter am Baum möchte ich den diesjährigen Reigen an Herbstbildern beenden. Selten hat war ein Herbst fotografisch so ergiebig wie in diesem Jahr. Nun steht […]
WeiterlesenDiese Landschaftsaufnahme gehört zu einer Serie Toscana-Impressionen, die habe ich im April 2008 aufgenommen habe. Diese Aufnahme zeigt die gotische San-Domenico-Basilika in Siena die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. E-3, 21mm […]
WeiterlesenD700 – 44 mm – f5.6 – 1/125s – ISO 200
WeiterlesenEs ist schon viele Jahre her, als noch das Amiche, wie die Eisenbahnlinie von Bodenheim nach Alzey genannt wurde, hier entlang dampfte. Die Schienen sind schon schon seit 15 Jahren […]
Weiterlesen
Nachdem ich gestern in Bingen war, um zu erkunden, ob man trockenen Fußes auf die Mäuseturminsel im Rhein gelangt, was aber nicht ohne entsprechende Ausrüstung möglich war, machte ich mich […]
WeiterlesenGesehen bei Mommenheim/Rheinhessen D700 – 75 mm – f8.0 – 1/640 – ISO 200
Weiterlesen
Ergänzt am 14.12.2011 Es stand vollmundig in der Zeitung, dass es bei dem anhaltenden Niedrigwasser möglich sei, vom Rheinufer trockenen Fußes zur Mäuseturminsel zu gehen. Lediglich Gummistiefel seien empfehlenswert. So […]
Weiterlesen