Burg Hohenzollern bei Hechingen auf der Schwäbischen Alb steht als Gipfelburg oben auf dem Hohenzollern, auch Zoller genannt (855 m über N.N.). Sie ist die Stammburg der Hohenzollern-Dynastie, aus der […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Burg Hohenzollern bei Hechingen auf der Schwäbischen Alb steht als Gipfelburg oben auf dem Hohenzollern, auch Zoller genannt (855 m über N.N.). Sie ist die Stammburg der Hohenzollern-Dynastie, aus der […]
Weiterlesen
Nicht dass ich in der Lage wäre, ein Stadt wie Tübingen auf den Kopf zu stellen, aber die Spiegelung der Altstadthäuser in Ufernähe im Neckar war einfach so schön, dass […]
WeiterlesenNun ist er also da, der November, jener Monat mit seinen besinnlichen Feiertagen, in dem wir Abschied nehmen von den warmen Sonnentagen, den blühenden Gärten, und oft auch von dem […]
WeiterlesenDiese Landschaftsaufnahme gehört zu einer Serie Toscana-Impressionen, die ich im April 2008 aufgenommen habe. Diese Aufnahme entstand in der Nähe von Volterra. Hintergrund dieser Serie: Rheinhessen wird oft als die […]
Weiterlesen
Das württembergische Märchenschloss Lichtenstein steht auf dem Grat des Albtrauf in einer Höhe von 817 m über N.N. 250 m oberhalb des Tales der Echaz, eines Nebenflusses des Neckar. Es […]
Weiterlesen
Nach einem Kundenbesuch in der Nähe von Düsseldorf reichte bei wunderbarem Herbstwetter noch die Zeit für einen Abstecher nach Zons, der ehemalige Zollfeste am Niederrhein. Zons ist seit 1975 ein Teil […]
WeiterlesenAlso, nun es es mal wieder so weit: Die Stunde Schlaf, die uns im Frühjahr durch die Zeitumstellung weggenommen wurde, bekommen wir heute Nacht zurück, womit der Dauer-Jetlag erstmal wieder […]
WeiterlesenGestern haben wir, eine kleine fotografierfreudige Männerrunde, uns auf der schwäbischen Alb getroffen und haben als erstes mal die Burg Hohehnzollern bei Hechingen besucht. Natürlich gibt es hiervon noch mehr […]
WeiterlesenDie Harxheimer Madonna steht auf der Mittelsäule des Brunnens im Kirschgarten, einem beliebten mit Fachwerkhäusern umrahmten Platz in der Mainzer Altstadt. Die Figur umgibt eine vergoldete Gloriole mit den Erzeugnissen des […]
Weiterlesen„Paulchen“ wird die Figur auf dem Markbrunnen in Schwabenheim an der Selz liebevoll von den Einwohnern genannt. Ich habe diesen Brunnen schon oft fotografiert, aber es lohnt sich von Zeit […]
Weiterlesen