Der Sommer 2023 ist wieder mal eine besonders heiße und und hier in Rheinhessen viel zu trockene Zeit. Die Pflanzenwelt hat es schwer an Wasser zu kommen und so sieht […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Der Sommer 2023 ist wieder mal eine besonders heiße und und hier in Rheinhessen viel zu trockene Zeit. Die Pflanzenwelt hat es schwer an Wasser zu kommen und so sieht […]
WeiterlesenNierstein am Rhein – Möchte man Nierstein vom Roten Hang aus fotografieren, dann geht das am allerbesten am frühen Abend, wenn die Stadt von Westen her in warmes Sonnenlicht getaucht […]
WeiterlesenDer Auftakt zum diesjährigen Musikfestival Rheinhessen fand auf dem Laurenziberg bei Gau-Algesheim statt. Im Kirchgarten dieser wunderschönen alten Walfahrtskirche spielte die Harfenistin Silke Aichhorn aus Traunstein mit ihrer Harfe ein […]
WeiterlesenSenftenberg/Oberlausitz – Während meines beruflich bedingten Aufenthaltes in der Oberlausitz habe ich in Senftenberg im Strandhotel am Nordufer des Senftenberger Sees übernachtet. Gerade in den winterlichen Tagesrandlagen zeigte sich der […]
Weiterlesen…aus merowingischer Zeit brachte den Renovierungsarbeiten in der evangelischen Johanniskirche im Jahr 2013 eine unerwartete Wende. Die von außen eher unspektakular wirkende Johanniskirche ist die älteste Kirche in Mainz und sie […]
WeiterlesenEinen Besuch in Athen sollte man immer zu einem Rundgang durch die Altstadt und rund um die Akropolis nutzen. Hier schlägt das Herz der quirligen griechischen Hauptstadt. Einerseits ist hier […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Vom ehemaligen Benediktinerinnen-Kloster Rupertsberg, das im Jahr 1150 von Hildegard von Bingen (1098 – 1179) gegründet wurde, ist leider nicht mehr viel erhalten. Im Keller eines schmucklosen […]
WeiterlesenMainz – Die evangelische Lutherkirche am Rande der Oberstadt sieht etwas anders aus als andere Kirchen, eher wie ein großes steinernes Zelt. Aber wie andere Kirchen auch, hat die Lutherkirche […]
WeiterlesenRheinland-Pfalz – Heute sind wir in die Pfalz gefahren, um uns an den normalerweise im März blühenden Mandelbäume zu erfreuen. Aber die letzten Wochen waren wohl etwas zu kühl, so dass […]
WeiterlesenVor dem 19. Jahrhundert waren Protestanten im damals noch katholischen Mainz nur geduldet und an ein repräsentatives Gotteshaus war garnicht zu denken. Aber das änderte sich seit dem Ende des […]
Weiterlesen