Der Rebenmeerweg über die Kleine Kalmit geht von Ilbesheim (Kreis Südliche Weinstraße) aus. Es ist ein Rundweg mit niedrigerem Schwierigkeitsgrad, wenn auch nicht barrierefrei. Der Weg beginnt an der alla Hopp! […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Der Rebenmeerweg über die Kleine Kalmit geht von Ilbesheim (Kreis Südliche Weinstraße) aus. Es ist ein Rundweg mit niedrigerem Schwierigkeitsgrad, wenn auch nicht barrierefrei. Der Weg beginnt an der alla Hopp! […]
WeiterlesenIm Frühjahr erwacht die Natur und die Kulturlandschaft in bunten Farben, die den Winterblues zu vertreiben wissen. Gerade hier in Rheinhessen, wo Schnee im Winter sehr selten geworden ist, macht […]
WeiterlesenDer Sommer 2023 ist wieder mal eine besonders heiße und und hier in Rheinhessen viel zu trockene Zeit. Die Pflanzenwelt hat es schwer an Wasser zu kommen und so sieht […]
WeiterlesenIm Biebricher Schlosspark in Wiesbaden herrscht momentan rege Betriebsamkeit: Das Internationale Pfingstreitturnier wirft seine Schatten voraus, sodass im Südwesten des Parks alles für das Großereignis aufgebaut wird. Damit fällt dieser […]
WeiterlesenDer Federsee bei Bad Buchau in Oberschwaben ist mit einer Fläche von 1,4 km² der zweitgrößte See in Baden-Württemberg. Er liegt inmitten des mit 33 km² größten zusammenhängenden Moorgebietes Südwestdeutschlands […]
WeiterlesenBudenheim am Rhein – Unser heutiger Ausflug am Morgen in der Frühe ging in den Norden Rheinhessens zum Schiffsanleger in Budenheim bei Mainz. Von Parkplatz dort ging unser Spaziergang (ich […]
WeiterlesenAlzey – Am Selztalradweg zwischen Gau-Odernheim und Alzey stehen einige recht alte urige Bäume entlang des Flüsschens Selz oder benachbarter Entwässerungsgräben. Es sind schon beeindruckende Individuen, die man dort zu […]
WeiterlesenBudenheim/Rheinhessen – Denken wir Rheinhessen an Budenheim, kommt wohl den meisten zuerst der Industrie- und Gewerbestandort in den Sinn. Das ist natürlich richtig, aber schaut man genauer hin, so hat […]
WeiterlesenRheinhessen – Ein großes und bekanntes Gewässer ist der Flügelsbach wahrlich nicht, aber wenn man schon in der Nähe wohnt, dann bietet es sich an, ihn per Fahrrad bis zu […]
WeiterlesenMommenheim – In diesem Jahr blüht an den Straßen- und Wegesrändern bei uns in Rheinhessen der Mohn wieder so üppig wie schon lange nicht mehr. An manchen Stellen stehen die zierlichen roten […]
Weiterlesen