Mainz – Der Mainzer Wochenmarkt erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, und das merkt man insbesondere samstags. Dann kommen viele Leute in die Stadt, die einen wegen des Warenangebotes, […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Mainz – Der Mainzer Wochenmarkt erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, und das merkt man insbesondere samstags. Dann kommen viele Leute in die Stadt, die einen wegen des Warenangebotes, […]
WeiterlesenMainz – Wenn man am Sonntag auf den Mainzer Marktplatz kommt, findet natürlich keine Wochenmarkt statt, aber auch ohne Marktstände lohnt es sich die Atmosphäre dieses Platzes am Fuße des […]
WeiterlesenSchwabenheim an der Selz – Dass der Marktbrunnen in der Rheinhessischen Gemeinde ein besonderer Hingucker ist, entgeht wohl niemand der einmal hier vorbeikommt. Zu Ostern und zu Weihnachten ist es […]
Weiterlesen„Paulchen“ wird die Figur auf dem Markbrunnen in Schwabenheim an der Selz liebevoll von den Einwohnern genannt. Ich habe diesen Brunnen schon oft fotografiert, aber es lohnt sich von Zeit […]
WeiterlesenDer freundliche Mittelpunkt der Landeshauptstadt Nachdem wir nun den Winter hinter uns gelassen haben und uns der April mit sommerlichem Wetter erfreut, macht es wieder Spaß auf den Markt zu […]
WeiterlesenNun ist es also Winter geworden in Rheinhessen. Pünktlich zum Advent gibt es den ersten Schnee, der die Landschaft gleich ein wenig festlich aussehen lässt. Dass der Schnee bestens zur […]
WeiterlesenSchwabenheim an der Selz – In direkter Nachbarschaft zum Rathaus steht der gußeisene Marktbrunnen der im Rahmen des Ausbaus der öffentlichen Wasserversorgung um das Jahr 1890 entstanden ist. Die Figur des Brunnens […]
WeiterlesenDer beeindruckende Marktbrunnen in Mainz wurde 1526 von Erzbischof Kardinal Albrecht von Brandenburg gestiftet. Er gilt heute als der älteste und schönste Renaissancebrunnen Deutschlands.
Weiterlesen