
Seligenstadt am Main – Die ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ist Teil der historischen Altstadt der südhessischen Stadt am Main. Die Abtei wurde im Jahr 830 von Einhard, dem Biographen Karls des Großen, gegründet und bestand fast tausend Jahre bis 1803. Besonders sehenswert ist der große Klostergarten, der wie ein barocker Park angelegt ist. Hier wachsen neben Rosen und anderen Blumen in erster Linie Obst, Gemüse, Kräuter und andere Nutzpflanzen in einer unglaublichen Vielfalt. Ein Garten zum Genießen, Entdecken und Staunen.
Die karolingische Basilika, die frühere Klosterkirche, ist heute Pfarrkirche und das Wahrzeichen von Seligenstadt.


Linkempfehlungen:
Homepage der staatlichen Schlösser und Gärten Hessen
Homepage der Basilika-Pfarrei Seligenstadt
Die Abtei scheint einen aufwendig angelegten Klostergarten zu haben, da macht es bestimmt auch Spaß mal mit der Kamera durchzugehen 🙂
LG, Kerstin
Genau so ist es. Mit diesem Garten könnte man sich stundenlang beschäftigen. 🙂
LG, Georg
Eine beeindruckende Größe hat das Kloster bzw. die Kirche.
Sieht sehr schön aus dieser rote Sandstein. Ist das auch der Mainsandstein wie in Mainz?
Der Garten sieht sehr einladend aus, das ist ein guter Aufenthaltsort für Photographen, darin würden wir uns doch stundenlang aufhalten können, oder?
LG
Agnes
Die gesamte Klosteranlage ist von beindruckender Größe. Dass die Kirche aus Mainsandstein gebaut wurde, liegt nahe, aber ich weiß es nicht. Der Garten ist für Freunde der Makrofotografie ein Ort mit dem man sich wirklich stundenlang beschäftigen kann.
LG, Georg