Burg Rheinstein liegt 5 Kilometer hinter Bingen am südlichen Tor zum UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“, gegenüber von Assmannshausen. Die Burg wurde nicht nur durch ihre imposante Lage auf steilem Fels […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Burg Rheinstein liegt 5 Kilometer hinter Bingen am südlichen Tor zum UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“, gegenüber von Assmannshausen. Die Burg wurde nicht nur durch ihre imposante Lage auf steilem Fels […]
WeiterlesenDas Mittelrheintal beginnt bei Bingen am Rhein und endet bei Bonn, es wird unterteilt in das Obere und Untere Mittelrheintal. Von Bingen bis nach Koblenz erstreckt sich das Unesco Weltkulturerbe Oberes […]
WeiterlesenJedes Jahr im September feiert die Stadt Bingen am Rhein ausgiebig ihr Winzerfest. Da bieten die Binger Winzer an Weinständen auf den Plätzen der Stadt ihre Weine an und viele […]
WeiterlesenGartenschauen sind nicht nur lehrreich für Blumen- und Gartenfreunde, sondern bietet auch Raum für Kunst. Eines dieser Kunstwerke auf der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz ist ein kreisrunder Wirbel aus Schieferplatten […]
WeiterlesenSeit der Umgestaltung des Geländes des ehemaligen Eisenbahnbetriebswerkes am Binger Hauptbahnhof (früher Bingerbrück), anlässlich der Landesgartenschau 2008, hat die Stadt Bingen einen universell nutzbaren Park, der die Stadt im Weltkulturerbe […]
WeiterlesenMit Volldampf zur Bundesgartenschau 2011 Zur Bundesgartenschau 2011 nach Koblenz zu fahren, hatten meine Frau und ich uns schon vorgenommen, aber als wir in der Zeitung lasen, dass ein historischer […]
WeiterlesenDie leuchtend bunten Farben der verwelkenden Blätter sind im Herbst ein schöner Anblick, der einen sanft mit der Tatsache vertraut macht, dass der Sommer unwiederbringlich zu Ende ist. Aber es […]
WeiterlesenDer Mäuseturm, eines der Wahrzeichen der Stadt Bingen am Rhein, wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Zollwachturm erbaut. Er wurde während des Pfälzischen Erbfolgekrieges 1689 zerstört. Der […]
WeiterlesenDie ehemalige Zollburg Pfalzgrafenstein steht auf der Insel Falkenau im Rhein bei Kaub. Sie wird auch die Pfalz bei Kaub genannt. Sie liegt 100 m vom rechten Rheinufer und 160 […]
Weiterlesen