Mainz – Die Drehbrücke am Winterhafen wurde im Jahr 1877 erbaut und verbindet die Altstadt der Landeshauptstadt mit der Mole am Victor-Hugo-Ufer. Sie gehört zu ältesten Drehbrücken Deutschlands und gilt […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Mainz – Die Drehbrücke am Winterhafen wurde im Jahr 1877 erbaut und verbindet die Altstadt der Landeshauptstadt mit der Mole am Victor-Hugo-Ufer. Sie gehört zu ältesten Drehbrücken Deutschlands und gilt […]
WeiterlesenMainz – Es ist immer wieder spannend im Frühjahr zu beobachten, wie die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Endlich wieder Farben, blühende Blumen und das erste zarte Grün an den […]
WeiterlesenBotanischer Garten der Universität Mainz Der Frühling hat sich in diesem Jahr reichlich Zeit gelassen. Um so wohltuender empfinden wir die ersten warmen Tage im April. Heute habe ich an […]
WeiterlesenSeit einiger Zeit bietet die Rheinland-Pfälzische Landeshauptstadt Mainz an über 100 Stationen im Stadtgebiet Fahrräder zum ausleihen an. Damit kann man einfach und günstig die Stadt und das Umland erkunden, […]
WeiterlesenMainz – Sehr oft wenn in Mainz gebaut wird, kommen Fragmente aus römischer Zeit ans Tageslicht. So geschehen 1981/82 als eine Erweiterung des Hilton Hotels zwischen Rheinstraße und Löhrstraße gebaut […]
WeiterlesenMainz – Große Lavendelfelder verbinden wir in Gedanken fast immer mit der Provence in Südfrankreich. Aber auch in unseren Breiten erfreut sich der Lavendel großer Beliebtheit. Ein solches, wenn auch […]
WeiterlesenMainz – Die evangelische Lutherkirche am Rande der Oberstadt sieht etwas anders aus als andere Kirchen, eher wie ein großes steinernes Zelt. Aber wie andere Kirchen auch, hat die Lutherkirche […]
WeiterlesenMainz – Die Zitadelle steht auf dem Jakobsberg am Rande der Mainzer Altstadt und wurde um das Jahr 1660 in seiner heutigen Form erbaut. Sie ist Teil der ehemaligen Festung […]
WeiterlesenSprendlingen/Elsheim/Mainz – Als vor etwas über 200 Jahren Napoleon Bonaparte im linksrheinischen Teil Deutschlands die Macht an sich gerissen hatte, bestand in dem großen Reich das technische Problem des schnellen […]
WeiterlesenVor dem 19. Jahrhundert waren Protestanten im damals noch katholischen Mainz nur geduldet und an ein repräsentatives Gotteshaus war garnicht zu denken. Aber das änderte sich seit dem Ende des […]
Weiterlesen