Am vergangenen Wochenende hatten wir einen Ausflug an die Nordsee unternommen. Das Wetter war ideal, so dass wir nicht nur die inneren Akkus an frischer Luft aufladen konnten, sondern auch […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Am vergangenen Wochenende hatten wir einen Ausflug an die Nordsee unternommen. Das Wetter war ideal, so dass wir nicht nur die inneren Akkus an frischer Luft aufladen konnten, sondern auch […]
Weiterlesen
Oberhalb der Gemeinde der Harxheim, steht der 1999 errichtete Schlossbergturm. Er wurde vor allem für Wanderer und Spaziergänger erbaut und bietet ein weite Aussicht auf den Ort, die Weinbergslagen zwischen […]
WeiterlesenEigentlich war es bereits für Jahrhunderte verschollen: Das über 2000 Jahre alte Römische Theater in Mainz. Zwar war aus alten Aufzeichnungen bekannt, dass es einst das größte Römische Bühnentheater nördlich […]
WeiterlesenRheinwelle nennt sich das moderne Hallen- und Wellnessbad bei Gau-Algesheim in Rheinhessen vor dessen Eingangsbereich diese fröhlich-frische Skulpturen-Gruppe steht. Das Bad erfreut sich große Beliebtheit in der Region und ich […]
Weiterlesen
… des Donnersberges, des höchsten Gebirgsmassivs in der Pfalz. Die höchste Erhebung des Mittelgebirges ist der Königsstuhl mit 687 m über NN Höhe. D80, 50 mm (75 mm entspr. KB), […]
WeiterlesenSo nach und nach kehrt der Herbst im Mainzer Stadtpark und dem Rosengarten ein. Ein sonniger Tag bietet noch einmal die Möglichkeit die Schönheit der Anlage in einem etwas anderen […]
Weiterlesen
Der Elsheimer Trullo gehört mit zu den interessantesten Weinbergshäuschen in Rheinhessen. Nicht umsonst wurde er von der Weinbruderschaft Rheinhessen im Jahr 1994 ausgezeichnet. Der Trullo steht oberhalb von Elsheim (Gemeinde […]
Weiterlesen
Der Limburger Dom, der im Jahre 1235 geweiht wurde, steht auf einem Felsen hoch über der Lahn. Nach Norden zur Lahn hin fällt der Felsen schroff ab und am Hand […]
Weiterlesen
Die alte Brücke über Lahn, die in der Zeit von 1315 bis 1354 erbaut wurde, verbindet die Altstadt von Limburg mit der Brückenvorstadt. Sie wurde im Jahr 1945 teilweise zerstört […]
WeiterlesenDer 28,15 m hohe Wartbergturm oberhalb der Stadt Alzey wurde als Aussichtsturm für militärische Zwecke errichtet. Er wurde erstmals im Jahr 1420 urkundlich erwähnt. Der Turm steht auf dem 285 […]
Weiterlesen