Die ehemalige Reichsburg Falkenstein am Donnersberg in der Pfalz wurde erstmals im Jahre 1135 urkundlich erwähnt. Sie wurde im Jahr 1647 von den Franzosen belagert, gestürmt und anschließend zerstört. In den […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Die ehemalige Reichsburg Falkenstein am Donnersberg in der Pfalz wurde erstmals im Jahre 1135 urkundlich erwähnt. Sie wurde im Jahr 1647 von den Franzosen belagert, gestürmt und anschließend zerstört. In den […]
Weiterlesen
Schön ist sie dieser Tage anzusehen: Die Pfalz rund um den Donnersberg. In den ausgedehnten Wäldern ist der Herbst eingezogen und bringt täglich etwas mehr Farbe in die Landschaft.
Weiterlesen
Diese beiden Strohballenfiguren mit dem Karren voller Kürbisse fielen mir auf der Landstraße in der Nähe von Kirchheimbolanden (Donnersbergkreis) auf. Da merkt man doch sofort: Halloween rückt näher! 🙂
WeiterlesenDer Lierbach bei Allerheiligen im Gegenlicht. Dieses Bild gehört zu einer Serie von Schwarzwaldimpressionen im Spätsommer 2011. D700, 28mm, f11,0, 1/250s, ISO 200
WeiterlesenEin wirklich tolles Spätsommerwetter haben wir am Anfang dieses Herbstes 2011, eine gute Gelegenheit in den Farben dieser diesmal so wunderbaren Jahreszeit zu schwelgen. Diesen Karren, dekorativ mit Kürbissen beladen, […]
WeiterlesenNoch sind die Blätter grün… Dieses Bild gehört zu einer Serie von Schwarzwaldimpressionen im Spätsommer 2011. D700, 300mm, f5,6, 1/200s, ISO 200
WeiterlesenKloster Allerheiligen, Oppenau/Schwarzwald – Infos siehe hier. D700, 44mm, f3,2, 1/60s, ISO 200
WeiterlesenGanz, ganz scharf sind sie, die Peperoni aus dem eigenen Garten. Genug Würze für viele Speisen in der nächsten Zeit. Es sind genau genommen Paprikas, jene Nachtschattengewächse, die es in […]
WeiterlesenAusführlichere Information zu Nierstein gibt es hier. E-PL1, 85 mm (170mm entspr. KB), f8, 1/640, ISO 160
WeiterlesenKloster Allerheiligen, Oppenau/Schwarzwald – Infos siehe hier. D80, 13mm, f8,0, 1/500s, ISO 200
Weiterlesen