Mainz-Finthen – Die Obstplantagen in Rheinhessen verwandeln sich derzeit in ein Blütenmeer. Nachdem einige früh blühende Bäume (z.B. Mandeln, Blutpflaume) bereits zu blühen angefangen haben, beginnen jetzt die klassischen Obstbäume, […]
WeiterlesenSchlagwort: Mainz
Der Flug
Mainz. Nicht jeder, der über den Tritonplatz, zwischen dem großen und dem kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters eilt, nimmt die imposante Bronzeskulptur auf dem Dach des Kleinen Hauses wahr, obwohl sie […]
WeiterlesenDie Heunensäule auf dem Marktplatz
Mainz. In der Mitte des Marktplatzes steht dieser gewaltige Monolith, gleich einem Obelisken der Antike, markiert er die Mitte der Stadt. Die Ausmaße der Heunensäule sind beeindruckend: Höhe 6,40 m […]
WeiterlesenDas Gutenberg-Denkmal in Mainz
Mainz. Das Gutenberg-Denkmal auf dem Gutenbergplatz vis-à-vis zum Staatstheater wurde im Jahr 1837 vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen (1770-1844) geschaffen. Das Denkmal ist in sofern eine Besonderheit, weil hier zum ersten Mal […]
WeiterlesenDie Gutenberg-Büste in Mainz
Mainz. Johannes Gutenberg, den bekanntesten Sohn der Stadt, der das Buchdruckverfahren mit beweglichen Lettern und der Buchdruckpresse erfunden und erstmals angewendet hat, begegnet man an vielen Stellen in Mainz. Auf […]
WeiterlesenDer Gang in die Krypta
Mainz. Ein wenig geheimnisvoll sieht er dank seiner Beleuchtung schon aus, der Treppenabgang in die Krypta des Doms. Weiterer Artikel auf diesem Blog: Der Mainzer Dom — D700 – 28 […]
Weiterlesen
Kopflos in Mainz
Mainz. Dieser arme Kerl trägt seinen Kopf in seinen Händen. Es handelt sich hierbei um den Heiligen Alban von Mainz, der im Jahr 406 bei einem Angriff von Vandalen beim […]
WeiterlesenDer Kreuzgang des Mainzer Doms
Der Kreuzgang des Mainzer Doms besteht bereits seit der Anfangszeit des Doms um das Jahr 1000 herum. Er diente nicht nur als Wandelhalle, sondern auch aus Begrägnisstätte und als Verbindungsstück […]
WeiterlesenMarkthäuser Mainz (2)
Nachdem ich gestern einige Extremperspektiven der Mainzer Markthäuser gezeigt habe, möchte ich heute anhand tagesaktueller Bilder zeigen, wie das Gebäude wirklich aussieht. Oben ist nun die Ansicht vom Rebstockplatz aus […]
WeiterlesenMarkthäuser Mainz – Innenansichten
Wer den wunderschönen Marktplatz in Mainz kennt, der hat sofort den mächtigen Dom St. Martin mit den vorgelagerten Dom-Häusern auf der Südseite und die hübschen bunten Markthäuser gegenüber auf der […]
Weiterlesen