Die Stadt Nienburg in Niedersachsen liegt unmittelbar an der Weser in etwa auf halbem Wege zwischen Hannover und Bremen, zählt ca. 32.000 Einwohner und gehört zu den Kleinstädten mit einer […]
WeiterlesenLetzte Beiträge
Sommerimpressionen vom Rhein (1)
Bingen am Rhein – Vom Rheinufer der Rheinhessischen Stadt am südlichen Eingang zum Oberen Mittelrheintal bieten sich immer wieder schöne Aussichten. Auf der anderen Rheinseite ist die Burgruine Ehrenfels bei […]
Weiterlesen
Wissembourg: St. Pierre et Paul
Wissembourg/Alsace – Die gotiche Abteikirche Saints Pierre et Paul (St. Peter und Paul) ist ein besonderer Blickfang der Stadt im Unterelsass. Nicht nur ihre mächtige äußere Erscheinung beeindruckt, sondern sie […]
Weiterlesen
Der Rossmarktbrunnen
Alzey/Rheinhessen – Erfrischend sieht er aus, der Brunnen auf dem Rossmarkt mitten in der kleinen Kreisstadt im Herzen Rheinhessens. Das Pferd an dem Brunnen, „Max“ genannt, stellt das Ross des Ritters […]
WeiterlesenEine Autobahnkirche an der A71
Bibra/Südthüringen – noch steht sie im Rohbau da, die neue Autobahnkirche an der A71 (Erfurt – Schweinfurt) aber bald soll sie vollendet und geweiht werden. Im Frühjahr dieses Jahres fiel […]
Weiterlesen
Weinbergshäuschen und Türme (14)
Südlicher Wonnegau – Ganz im Süden Rheinhessens, im Grenzgebiet zur Vorderpfalz stehen eine Reihe von Trulli, kleine runde Weinbergshäuschen, die große Ähnlichkeit mit den Trulli in Apulien/Süditalien haben. Ein Radwanderweg […]
Weiterlesen
Hôtel de Ville
Wissembourg/Alsace – Natürlich ist das große Gebäude auf dem Place de la République in Wissembourg (Weißenburg) kein Hotel, aber so nennt man nun mal in Frankreich ein Rathaus. Das Rathaus […]
Weiterlesen
Die Lauter in Wissembourg
Wissembourg/Alsace – Die Lauter ist ein 74 km langer Nebenfluss des Rheins. Sie entspringt im Pfälzer Wald, wo sie noch Wieslauter genannt wird, durchfließt das Wasgau und passiert kurz vor […]
Weiterlesen
Maison de Sel
Wissembourg/Alsace (Weißenburg/Elsass) – Das markanteste Gebäude der Stadt ist, dank seiner auffälligen Dachkonstruktion, das Maison de Sel (Salzhaus). Es wurde 1448 als Spital errichtet, im Jahr 1510 zu einer Metzgerei umfunktioniert und diente […]
Weiterlesen
Weinbergshäuschen und Türme (13)
Südlicher Wonnegau – Ganz im Süden Rheinhessens, im Grenzgebiet zur Vorderpfalz stehen eine Reihe von Trulli, kleine runde Weinbergshäuschen, die große Ähnlichkeit mit den Trulli in Apulien/Süditalien haben. Ein Radwanderweg […]
Weiterlesen