Lüneburg – Die alte Hansestadt an der Ilmenau südöstlich von Hamburg verdankt ihren Status dem Salzhandel. Das Salz wurde aus der hier in der Tiefe vorhandenen Sole gewonnen und per […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Lüneburg – Die alte Hansestadt an der Ilmenau südöstlich von Hamburg verdankt ihren Status dem Salzhandel. Das Salz wurde aus der hier in der Tiefe vorhandenen Sole gewonnen und per […]
Weiterlesen
Lüneburg – Samstagmorgen 7:00, die Sommersonne schaut gerade über Häuser hinweg, da herrscht auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus der alten Hansestadt bereits Einkaufsstimmung. (Landkarte) Neu gestaltet am 07.08.2025
Weiterlesen
Undeloh – Die schöne kleine Heidekirche wurde im Jahr 1244 erstmals urkundlich erwähnt. Die älteste Glocke in dem hölzernen Glockenturm stammt aus dem Mittelalter. Sie wurde 1490 gegossen. Weitere Glocken […]
Weiterlesen
Eine Kutschfahrt von Undeloh nach Wilsede durch die Lüneburger Heide ist ein gute Möglichkeit, einen Eindruck von der Schönheit des Nationalparks Lüneburger Heide zu bekommen. Neu gestaltet am 07.08.2025
WeiterlesenLessive en fleurs (Wäsche aus Blumen) Im Rhythmus des Windes flattert eine Vielzahl von Kleidungsstücken in diesem lichtdurchfluteten Garten im Echo der Farben, die ihn lebendig machen. Eine wahrhafte Einladung […]
WeiterlesenRheinhessen – Wieder einmal ist die Getreideernte eingefahren und zurück bleiben die Stoppelfelder und Strohballen. Bald werden die Ballen abgeholt und die Felder umgepflügt. Höchste Zeit mit der Kamera auszurücken […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Am Rhein-Nahe-Eck, dort wo die Nahe in den Rhein fließt, wurde zu Beginn der Landesgartenschau 2008 ein riesiger Steinbrocken abgelegt, und der Künstler Jo Kley schuf unter […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Das Rheinufer wurde zur Landesgartenschau 2008 völlig umgestaltet und verleiht der Stadt seitdem ein völlig anderes Gesicht. Nach der Landesgartenschau blieb ein wunderbares Rheinufer zum Spazieren […]
WeiterlesenNienburg/Weser – Elegant schwingt sich die Brücke, eine Stahlkonstruktion aus dem Jahr 1950, über die Weser. Sie hat ein Spannweite von 108 m. Die Brücke ersetzt ihre 1903 gebaute Vorgängerin, […]
WeiterlesenNienburg/Weser – Ein Spaziergang am Abend entlang der Weser am Rande der Nienburger Altstadt ist bei schönem Wetter ein Genuss. Der Weg wird von alten Bäumen gesäumt, Bänke laden zum […]
Weiterlesen