
Ingelheim am Rhein – An diesem Vormittag hielt sich in Rheinhessen, insbesondere entlang des Rheins, recht zäher Nebel. Aber auch entlang der Selz, dem 61 km langen Flüsschen, das vom Fuße des Donnersbergs kommend, Rheinhessen durchfließt bis es bei Frei-Weinheim (Ingelheim-Nord) in den Rhein mündet, hielt sich der Nebel ein wenig länger. Im Taleinschnitt zwischen dem Mainzer Berg (Hochplateau) und dem Westerberg führte dies, zusammen mit der sich allmählich durchsetzenden Sonne zur einem traumhaft schönen Ausblick auf die Rebenlandschaft des Selztalesund den teilweise noch im Nebel verhüllten Westerberg. Der Heißluftballon über dem Tal, war dann nach das i-Tüpfelchen.
Herrliche Aufnahmen mit der Nebelbank. Der Heißluftballon war wirklich zur passenden Zeit unterwegs.
Hallo Ute,
das war vor einer Woche. 😉 Ich hoffe ja, dass es in den nächsten Tagen noch mal ein wenig sonniger wird, denn herrlich bunt ist es hier noch. Nur der Schneeregen heute wollte gar nicht dazu passen.
LG, Georg
Tolle Herbstaufnahmen sind das lieber Georg.Der Nebelstreif macht sich gut über den bunten Blättern. Schön!
Bei uns ist es aus mit dem Herbst. Heute ist der Winter eingezogen.
LG, Thea
Danke Thea! Die Aufnahmen entstanden vor einer Woche. Heute ist es sogar noch bunter. Was nur fehlt, ist das schöne Wetter, denn bei uns war es heute nasskalt und es hat etwas geschneit. Morgen soll es wieder besser werden. Warten wir’s ab…
Schönen Sonntag und liebe Grüße,
Georg
Die Wolkenwand auf dem ersten Bild ist der Hammer, das sieht so wunderschön aus.
Das sind Herbstbilder zum Träumen Georg, eins schöner als das andere.
Danke Agnes!
Ich war gerade mit dem Auto unterwegs und sah diesen Ausblick. Da gab’s nur eines: Rein in den nächsten Feldweg und Kamera raus. 😉
LG, Georg
Wie gut, wenn es eine Möglichkeit zum Anhalten gibt.
Auf der Autobahn ist das immer schlecht.
Ich habe mich schon häufiger geärgert weil ich schöne Motive sah, aber keine Möglichkeit zum Anhalten bestand.
Ein Glück für Dich und für uns.
Den Ärger kenne ich nur allzu gut… 😉