Burg Sooneck bei Niederheimbach im Oberen Mittelrheintal wurde erstmals 1271 urkundlich erwähnt. In ihrer wechselvollen Geschichte wurde sie zwei Mal zerstört und zuletzt in den Jahren 1843 bis 1861 vom […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Burg Sooneck bei Niederheimbach im Oberen Mittelrheintal wurde erstmals 1271 urkundlich erwähnt. In ihrer wechselvollen Geschichte wurde sie zwei Mal zerstört und zuletzt in den Jahren 1843 bis 1861 vom […]
WeiterlesenSt. Goar – Die Ruine der Mitte des 13. Jahrhunderts oberhalb von St. Goar am Rhein erbauten Burg Rheinfels, ist nach der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz die zweitgrößte Festungsanlage des Weltkulturerbes […]
WeiterlesenBacharach – Atemberaubende Aussichten gibt einige im Oberen Mittelrheintal, wenn man sich abseits der Hauptverkehrswege mal die Mühe macht, die Weinberge rechts und links des Stroms hinauf zu gehen oder […]
WeiterlesenReichelsheim/Odenwald – Die sagenumwobene Burg Rodenstein im nördlichen Odenwald wurde im Jahr 1240 als Mantelburg errichtet. Bauherren waren die Brüder Rudolf und Friedrich von Crumbach, die sich seit 1256 von Rodenstein […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Vom Rheinufer der Rheinhessischen Stadt am südlichen Eingang zum Oberen Mittelrheintal bieten sich immer wieder schöne Aussichten. Auf der anderen Rheinseite ist die Burgruine Ehrenfels bei […]
WeiterlesenDie im 15. Jahrhundert erbaute und im 16. Jahrhundert fertiggestellte Burg Crathes Castle in Aberdeenshire/Schottland ist nicht nur ein sehenswertes historisches Gebäude, sondern sie hat einen besonders schönen Garten zu bieten. […]
WeiterlesenLauenstein/Oberfranken – Ganz im Norden Bayerns, kurz vor der Landesgrenze nach Thüringen, befindet sich der Frankenwald. Er ist sozusagen die Verlängerung des Thüringer Waldes auf bayerischem Gebiet. Oberhalb des nördlichsten […]
WeiterlesenLauenstein/Oberfranken – Als ich letztens mal wieder bei stimmungsvollem Fotolicht den Berg zur Burg Lauenstein hinauf fuhr, war es leider schon kurz nach 18:00 Uhr, und die Besichtigungszeit war bereits […]
WeiterlesenLauenstein/Oberfranken – Als ich letztens mal wieder bei stimmungsvollem Fotolicht den Berg zur Burg Lauenstein hinauf fuhr, war es leider schon kurz nach 18:00 Uhr, und die Besichtigungszeit war bereits […]
WeiterlesenDas Schloss Dirleton wurde im 13. Jahrhundert von der Familie de Vaux erbaut. Die Familie stammte ursprünglich aus Rouen in der Normadie, zog aber während der Eroberungen durch die Normannen […]
Weiterlesen