
Rheinhessen – Bei schönstem Sonntagswetter zog es mich heute Morgen wieder hinaus um mit meinem Handbike (Rollstuhl + anklemmbares Halbfahrrad mit Handantriebskurbel) eine kleine Tour durch die nähere Umgebung zu machen, und um etwas von den herbstlich bunten Spektakel fotografisch einzufangen. So fuhr ich vom Mommenheim über den Amiche-Radweg (ehemalige Bahnstrecke Bodenheim-Alzey) nach Harxheim. Dort war mir schon in den letzten Tage der tolle Anblick der Kirche umgeben von herbstliche Farben aufgefallen. Den galt es nun einzufangen. Dann ging es weiter über Lörzweiler hinauf zum Roten Hang bei Nierstein. Mein erstes Ziel war dort, wie immer der Wartturm, der als Wahrzeichen hoch über der Stadt thront.

Der Wartturm ist immer ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen und Fahrradtouren auf dem Roten Hang, der zwischen Nierstein und Nackenheim, umgeben von unzähligen Rebstöcken, tolle Ausblicke auf den Rhein, ins Hessische Ried und manchmal bei klarer Sicht auch zur Skyline Frankfurts und zum Taunus sowie zum Odenwald bietet. Heute Morgen war es im Tal noch etwas dunstig, was aber auch seinen Reiz hatte.


Die wichtigsten Wege am Roten Hang sind asphaltierte Landwirtschaftswege und größtenteils gut zu befahren.




Bei Nackenheim geht es erstmal wieder steil hinunter von den Weinbergen, aber nicht ohne vorher einen Blick auf einen Teil des Ortes zu werfen, welcher von der auf einer Anhöhe stehenden Pfarrkirche St. Gereon dominiert wird. In Nackenheim geht es erstmal wieder durch ein Wohngebiet recht steil bergauf zur Landstraße, an der ein Radweg wieder nach Lörzweiler führt, auf dem es auch ein paar interessante Objekte zu sehen gibt, wie z.B. ein abgestorbener Baum, an dessen Stamm wieder eine neue Pflanze wächst, und ein Stück Toscanagefühl.


Die Ahornbäume, die sind die Buntesten 😀
LG Bernhard
Definitiv. LG, Georg
wunderschöne Bilder hast du von deinem Ausflug mitgebracht
da warst du schon eine schöne Strecke unterwegs
liebe Grüße
Rosi
Vielen Dank! Nicht immer gelingt es die Gunst der Stunde für solche Aufnahmen zu nutzen. Diesmal hat’s wieder mal geklappt. Es waren ca. 30 km Berg- und Talfahrt, die richtige sportliche Einheit für den Sonntagmorgen. LG, Georg