Nierstein am Rhein – Dass es sich lohnt den Rheinterrassen-Wanderweg zwischen Mainz und Worms zu erkunden, bedarf wohl kaum noch einer Erwähnung. Der Weg führt entlang des Rheins durch die schönsten Rebflächen Rheinhessens. Dieses Weinbergshäuschen des Niersteiner Weinguts Erwin Schwibinger steht genau an diesem Weg und lädt ein, die von Rosen gesäumte schmale Treppe hinunter zur Terrasse zu gehen, auf der Bank dort Platz zu nehmen und die Blicke in die Weite schweifen zu lassen. Das ist die pure Rheinromantik am Oberrhein. Ich habe ja schon viele schöne Weinbergshäuschen gesehen aber die Lage dieses Exemplanres am Niersteiner Roten Hang ist einfach einzigartig.
Nachdem uns im Zugang zur Terrasse des Häuschens schon die blühenden Rosen erfreut haben, ist der Ausblick von der Terrasse einfach umwerfend. Hier geht der Blick in nördliche Richtung auf den Rhein. An diesem schönen Herbsttag war der Wasserstand des Rheins sehr niedrig, so dass die Insel Kisselwörth bei Nackenheim fast wieder trockenen Fußes erreichbar gewesen sein muss. Schemenhaft am Horizont ging der Blick weit übers hessische Ried bis an Skyline von Frankfurt.
Diese Fotos gehören zur Bilderserie Rheinhessische Weinbergshäuschen, auch Wingertshäuschen genannt, von denen es über ganz Rheinhessen verteilt unzählige gibt. Die Häuschen, die aussehen können wie Gartenlauben, Türme oder gar wie Apulische Trulli, dienen in erster Linie als Unterstand für die Winzer, die im Weinberg arbeiten, bei schlechtem Wetter oder um mal eine Pause einzulegen. Manche der Häuschen sind längst auch touristische Ziele für Wanderer und ein Stück rheinhessisches Kulturgut.
Diese Häuschen haben irgendwie was Gemütliches – ähnlich einer Schrebergartenlaube. Zumindest ist das der äußere Eindruck, denn ich weiss nicht wofür sie genutzt werden. Sicher nur für Arbeitsgerät o. ä. …
Die Aussicht ist wirklich spektakulär.
LG pETRA