
Dies ist mein erstes Bild zum Projekt Habe gerade Lust. Im ersten Quartal besteht die Aufgabe, ein Tierfoto zu zeigen. Da ich im letzten Jahr die Wilhelma in Stuttgart besucht hatte, zeige ich an dieser Stelle ein Bild von diesen drei Riesenkängurus, die gerade so schön beieinander standen.
Links zum Projekt:
– Informationen zum Projekt
– Galerie der Bilder aller teilnehmenden Blogs
—
Bild Nr. 201106091754 – D700 – 300 mm – f5.6 – 1/200s – ISO 640
Zum Vergrößern (1000 x 665 Px) Bild anklicken!
Super das mitmachst, das Foto ist ein Hammer und gefällt mir persönlich ganz besonders weil ich ja in Australien geboren bin.
Lg,
Rewolve44
Was für ein Zufall! 🙂 Es ist also quasi ein Gruß aus der Heimat, auch wenn diese Kängurus wahrscheinlich schon echte Schwaben sind. 😉
LG, Georg
Ein schönes Foto. Ich will auch mal wieder in den Zoo. Stuttgart steht auch auf dem Plan.
Lg Anett
Danke Anett! Die Wilhelma ist auf jeden Fall empfehlenswert. 🙂
LG, Georg
Das freut mich sehr, dass Du Dich entschlossen hast bei diesem Projekt mitzumachen.
Darf ich mir die Feder an den Hut stecken, dass ich dazu beigetragen habe? ;-))
Ein tolles Photo für das erste Thema, es ist ja nicht so einfach die Tiere im Zoo immer so aufs Bild zu bekommen wie man möchte.
LG
Agnes
Hallo Agnes, Du darfst Dir die Feder an den Hut stecken. 🙂
Bei der Tierfotografie lässt sich kaum etwas planen. Man braucht einfach mal ein wenig Glück und ganz viel Geduld. Hier hatte ich einfach Glück, dass die drei so fotogen zusammen standen, und ich zufällig das richtige Objektiv vor der Kamera hatte.
LG, Georg
Das ist ein sehr schönes Foto zu dem Projekt. Gefällt mir gut.
Ja, die Wilhelma… die steht auch schon lange auf meiner Wunschliste.
LG,
Thea
Lieber Georg,
das ist ja ein wunderschön friedliches Familienfoto. Sie stehen so friedlich beisammen, herrlich gepflegte Tiere, die sich offensichtlich wohl fühlen.
Lieben Gruß
moni
Zu dem Projekt werde ich auch noch posten 😉 sehr schön, deine Känguruh Versammlung!
LG, Kerstin
schön hast Du sie eingefangen. Sind schon imposante Tiere. In Natura noch mehr kann ich mir vorstellen.
Die Wilhelma kenne ich leider nicht, bei uns im Züri Zoo hat es keine Känguruhs. 🙂
Ein Zoobesuch wäre auch bei mir längst wieder mal fällig. 🙁
lg Marina
Wow das ist ja klasse Georg. Ich bin ja öfter in der Wilhelma, aber drei Kängurus habe ich noch nie aufs Foto bekommen, meist hocken die ja weiter auseinander *gg* super.
LG Soni
Zunächst einmal allen Besuchern ein herzliche Dankeschön für Eure Kommentare.
@ Thea: Bei uns stand die Wilhelma auch seit mindestens zehn Jahren auf dem Plan, bis wir es einfach so mal wahr gemacht haben. 😉
@ Moni: Ich habe auch den Eindruck, dass es denen gut geht.
@ Kerstin: Da bin ich ja mal auf Deinen ‚tierischen‘ Beitrag gespannt. 😉
@ Marina: Das war für mich das erste Mal, dass ich Kängurus so toll vor die Kamera bekommen habe. Bei Besuchen von anderen Zoos mit Kängurus, hatten die sich immer versteckt.
@ Soni: Manchmal muss man einfach mal Fotografenglück haben. 😉
LG, Georg
super schön .. toll fotografiert.
lg juzicka
einfach suess diese burschen…erinnert mich an unsere liebe freundin in melbourne. glg manfred