Rheinhessen – Noch liegen die Strohballen der diesjährigen Getriedeernte auf den Feldern und das schöne Wetter heute versprach ein schönes Abendlicht, also habe ich mich vor Sonnenuntergang mit meiner Fotoausrüstung auf’s Feld begeben, welches gerade 300 m von zuhause entfernt ist. Zuerst wollte ich, wie ich es am liebsten mache, nur mit dem Weitwinkelzoom fotografieren (Bild oben), aber bei der tiefstehender Sonne war mein eigener Schatten so lang, das er mich bei der Bildgestaltung zu sehr einschränkte. Außerdem waren die Wolken nicht sonderlich spektakulär, also wechselte ich zum Telezoom und habe damit das ‚goldene‘ Licht auf den Strohballen eingefangen.
4 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Sehr reizvoll, die Strohballen in verschiedenem Licht zu fotografieren. Schöne Aufnahmen.
Danke Ute, dieses Mal bin ich bewusst erst am Abend auf’s Feld gegangen. Das Licht ist einfach ein völlig anderes als um die Mittagszeit. Allerdings muss man abends gut auf den eigenen Schatten achten. 😉
LG, Georg
Hallo Georg,
das Licht ist wirklich toll und deine Fotos allesamt wunderschön, diesmal kann ich mich für keinen Favoriten entscheiden 😉
LG, Netty
Danke Netty,
das geht mir aber auch so, weil sich aus den zufällig platzierten Rollen immer wieder neue interessante Blickwinkel ergeben.
LG, Georg