Kommt man nach Friedrichstadt zum allerersten Mal hat man das Gefühl in einer niederländischen Kleinstadt zu sein. Das hat sowohl mit der Lage zwischen den Flüssen Eider und Treene, als […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Kommt man nach Friedrichstadt zum allerersten Mal hat man das Gefühl in einer niederländischen Kleinstadt zu sein. Das hat sowohl mit der Lage zwischen den Flüssen Eider und Treene, als […]
WeiterlesenDagebüll ist eine Ansammlung einer Vielzahl von kleinsten Orten, Gehöften und einzelnen Häusern im Nordwesten des friesischen Marschlandes am Schleswig-Hosteinischen Wattenmeer. Mehr oder weniger bekannt sind die Hauptorte „Dagebüll-Hafen“ und […]
WeiterlesenDiese Kutsche, die unweit unsere Hauses vom Osterberg Richtung Köngernheim unterwegs war konnte ich von der Terrasse aus fotografieren. Weinbergsrundfahrten mit Traktorgespannen finden ja in unserer Region sehr häufig statt. […]
WeiterlesenDie unter Denkmalschutz stehende Simultankirche St.Maria und St.Christopherus wurde im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil als 3-schiffige Hallenkirche erbaut. Der Glockenturm steht separat neben der Kirche. Das Gotteshaus wird sowohl […]
WeiterlesenAuf dem Selztalradweg zwischen Friesenheim nach Bechtolsheim auf der linken Seite fiel mir dieser Baum, mit der Bank davor, oben auf dem Weinberg auf. Ein Motiv das ich einfach mitnehmen […]
WeiterlesenDie Bundesgartenschau 2023 in Mannheim versteht sich als Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld. Sie findet an zwei Plätzen statt; zum einen im Luisenpark, der bereits im Jahr 1975 Ort der BUGA […]
WeiterlesenDer Sommer 2023 ist wieder mal eine besonders heiße und und hier in Rheinhessen viel zu trockene Zeit. Die Pflanzenwelt hat es schwer an Wasser zu kommen und so sieht […]
WeiterlesenKöngernheim/Rheinhessen – In diesem Jahr habe ich erstmals das Vergnügen, die Getreideernte fast hautnah von der eigenen Terrasse mitzuerleben und im Rollstuhl sitzend im Bild festzuhalten. Auf dem Feld das […]
WeiterlesenSchloss Ritzebüttel im heutigen Cuxhaven wurde im 14. Jahrhundert als Burg in Form eines Wehr- und Wohnturmes erbaut. Seit 1393 war es Besitz der Stadt Hamburg und diente als Sitz […]
WeiterlesenDas Museum liegt im Bereich des Fischereihafens von Cuxhaven. Für die Verwirklichung dieses Museums wurden zwei leerstehende Fischpackhallen aus den 1930 Jahren mit einem neuen Mittelbau verbunden. Es ist also […]
Weiterlesen