Ein Spaziergang der immer wieder Freude macht ist der Weg entlang der Nahe durchs Salinental zwischen Bad Münster am Stein Ebernburg und Bad Kreuznach. Die Nahe ist ein Nebenfluss des […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr… (selztal-foto.de)
Ein Spaziergang der immer wieder Freude macht ist der Weg entlang der Nahe durchs Salinental zwischen Bad Münster am Stein Ebernburg und Bad Kreuznach. Die Nahe ist ein Nebenfluss des […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Einen Samstagvormittag mit Sonnenschein im Herbst gilt es zu nutzen, also habe ich mich wieder einmal nach Bingen aufgemacht um die Atmosphäre am Rheinufer zu genießen. […]
WeiterlesenHochstetten-Dhaun – Angelockt von einer Sendung im SWR-Fernsehen haben wir uns heute auf den Weg gemacht, den im Januar 2015 fertiggestellten Nahe-Skywalk aufzusuchen und einmal das Nahetal aus 100 Metern […]
WeiterlesenBad Kreuznach – Ein Besuch im Salinental ist immer ein wenig wie ein Besuch am Meer, und das ist wenn man einmal so richtig tief durchatmen möchte, sehr praktisch denn es sind […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Hier wo die Nahe in den Rhein mündet, kann es auch an einem Januarmorgen sehr schön sein, wenn die Sonne immer mal wieder zwischen den Wolken […]
WeiterlesenBad Sobernheim – „Erleben wie es wirklich war…“ – Unter diesem Motto steht das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim an der Nahe. Die z.Zt. 40 Gebäude im Freilichtmuseum stammen aus […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Am Rhein-Nahe-Eck, dort wo die Nahe in den Rhein fließt, wurde zu Beginn der Landesgartenschau 2008 ein riesiger Steinbrocken abgelegt, und der Künstler Jo Kley schuf unter […]
WeiterlesenFährt man auf der B41 von Bad Sobernheim kommend Richtung Bad Kreuznach, gibt es ein Bauwerk, das wohl jedem sofort ins Auge fällt: Es ist die Evangelische Bergkirche von Waldböckelheim […]
WeiterlesenAuf den Spuren der Hildegard von Bingen. Das einstige Benediktinerkloster Disibodenberg, oberhalb von Staudernheim an der Nahe, Kreis Bad Kreuznach, welches im 11. Jahrhundert gegründet wurde, hatte seinen Ursprung um […]
Weiterlesen