Cuxhaven liegt ganz im Norden von Niedersachsen, dort wo die Elbe und die Weser in die Nordsee münden. Am nördlichsten Punkt steht das Seezeichen Kugelbake, das heute das Wahrzeichen der […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Cuxhaven liegt ganz im Norden von Niedersachsen, dort wo die Elbe und die Weser in die Nordsee münden. Am nördlichsten Punkt steht das Seezeichen Kugelbake, das heute das Wahrzeichen der […]
WeiterlesenMaasholm ist ein kleiner Hafen-, Erholungs- und Ferienort im Kreis Schleswig-Flensburg. Er liegt an der Mündung der Schlei, einem Meeresarm der Ostsee, der weit ins Land hinein bis nach Schleswig […]
WeiterlesenCala Figuera – Die kleine Fjordartige Bucht Cala Figuera (zu deutsch: Feigen-Bucht) liegt ca. 60 km von Palma de Mallorca entfernt im Südosten der Insel. Der kleine Fischerhafen des gleichnamigen Ortes […]
WeiterlesenHusum – Die gemütliche kleine Hafenstadt in Nordfriesland beschrieb der Dichter und Jurist Theodor Storm (1817 – 1888) in seinem Gedicht „Die Stadt“ als Graue Stadt am Meer. Er tat […]
WeiterlesenDie ehemalige Fischersiedlung in der Bamberger Stadtmitte entlang des linken Regnitzarms wird hier liebevoll Klein Venedig genannt. Die Fachwerkhäuser mit ihren kleinen Gärten, die sich eng aneinander reihen, stammen größtenteils aus […]
WeiterlesenDie ehemalige Fischersiedlung in der Bamberger Stadtmitte entlang des linken Regnitzarms wird hier liebevoll Klein Venedig genannt. Die Fachwerkhäuser mit ihren kleinen Gärten, die sich eng aneinander reihen, stammen größtenteils aus […]
WeiterlesenDie Kleinstadt St. Andrews (ca. 17.000 Einwohner) liegt an der Ostküste in der Grafschaft Fife. Die Stadt geht auf eine keltische Gründung zurück und wurde im Jahr 908 Bischofssitz. Die […]
WeiterlesenSaint-Tropez. Diese hübschen bunten Fischerboote sind im Hafen des Ortes natürlich nur noch Folklore. Aber es ist schön, dass sie hier, inmitten der Yachten der High Society, noch ihren Platz haben. […]
WeiterlesenSaint-Tropez. Diese hübschen bunten Fischerboote sind im Hafen des Ortes natürlich nur noch Folklore. Aber es ist schön, dass sie hier, inmitten der Yachten der High Society, noch ihren Platz haben. […]
WeiterlesenSaint-Tropez. Richtig ‚fette‘ Kunst war im Jahr 2010 im Hafen des früheren Fischerortes ausgestellt. Es handelt sich um Bronzeskulpturen des kolumbianischen Malers und Bildhauers Fernando Botero. Es ist Boteros unverkennbarer […]
Weiterlesen