Mainz. Dieser arme Kerl trägt seinen Kopf in seinen Händen. Es handelt sich hierbei um den Heiligen Alban von Mainz, der im Jahr 406 bei einem Angriff von Vandalen beim […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Mainz. Dieser arme Kerl trägt seinen Kopf in seinen Händen. Es handelt sich hierbei um den Heiligen Alban von Mainz, der im Jahr 406 bei einem Angriff von Vandalen beim […]
WeiterlesenDie ehemalige Zisterzienser-Abtei Melrose im Süden Schottlands wurde im Jahr 1136 auf Betreiben des damaligen Schottischen Königs David I. gegründet. Die Gebäude im gotischen Stil wurden zwischen 1146 und 1196 […]
WeiterlesenDer Kreuzgang des Mainzer Doms besteht bereits seit der Anfangszeit des Doms um das Jahr 1000 herum. Er diente nicht nur als Wandelhalle, sondern auch aus Begrägnisstätte und als Verbindungsstück […]
WeiterlesenNachdem ich gestern einige Extremperspektiven der Mainzer Markthäuser gezeigt habe, möchte ich heute anhand tagesaktueller Bilder zeigen, wie das Gebäude wirklich aussieht. Oben ist nun die Ansicht vom Rebstockplatz aus […]
WeiterlesenWer den wunderschönen Marktplatz in Mainz kennt, der hat sofort den mächtigen Dom St. Martin mit den vorgelagerten Dom-Häusern auf der Südseite und die hübschen bunten Markthäuser gegenüber auf der […]
WeiterlesenDies ist der Auftakt einer neuen Bilderserie von unserer Reise an die Côte d’Azur in Südfrankreich im Sommer 2010. Die Bilder zeigen den Ort Saint-Tropez, der als Treffpunkt für Künstler […]
Weiterlesen
Dies ist der Auftakt einer neuen Bilderserie von unserer Reise an die Côte d’Azur in Südfrankreich im Sommer 2010. Die Bilder zeigen den Ort Saint-Tropez, der als Treffpunkt für Künstler […]
WeiterlesenHier beginnt nun ein neue Fotoserie über Schottland. Es sind Bilder, die nebenbei auf zwei Dienstreisen entstanden sind und deshalb keinen vollständigen Überblick über die Sehenswürdigkeiten Schottlands bieten können. Aber […]
WeiterlesenNein, ich gehe jetzt nicht wirklich auf Reisen – leider – aber da im Moment nicht die optimale Jahreszeit für Heimatfotografie in Deutschlands Südwesten ist, greife ich in mein Archiv, […]
Weiterlesen
Etwas versteckt oberhalb des Bacharacher Stadtteils Steeg steht die Ruine Stahlberg oberhalb des Steeger Tals. Die Burg ist vom Rhein aus nicht zu sehen, und ist auch deshalb wenig bekannt, […]
Weiterlesen