Nierstein am Rhein – Dass es sich lohnt den Rheinterrassen-Wanderweg zwischen Mainz und Worms zu erkunden, bedarf wohl kaum noch einer Erwähnung. Der Weg führt entlang des Rheins durch die schönsten Rebflächen […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Nierstein am Rhein – Dass es sich lohnt den Rheinterrassen-Wanderweg zwischen Mainz und Worms zu erkunden, bedarf wohl kaum noch einer Erwähnung. Der Weg führt entlang des Rheins durch die schönsten Rebflächen […]
Weiterlesen
Eine Idylle abseits des Massentourismus Ummanz – In diesem Betrag geht es um ein kleine wenig bekannte Ostseeinsel, ca. 850 km weit von meiner rheinhessischen Heimat entfernt. Über eine 250 […]
Weiterlesen
Wiesbaden – Seit 160 Jahren steht sie auf dem Neroberg bei Wiesbaden, die russisch-orthoxe Kirche mit ihren 5 goldenen Kuppeln. Sie ist ein Meisterwerk des Romantischen Historismus und gilt als die […]
Weiterlesen
Callandar (Schottland) – Das Schottland nicht nur für seine Burgen, Schlösser und Ruinen bekannt ist, sondern auch für seine Natur, davon braucht man einen Liebhaber dieses Landes wohl kaum noch […]
Weiterlesen
Insel Rügen – Im Nordosten der Insel, nördlich der Stadt Sassnitz, befindet sich ein ausgedehntes Waldgebiet. Es handelt sich um einen reinen Buchenwald in seiner ursprünglichen Form. Nach dem Ende […]
WeiterlesenBudenheim am Rhein – Als Budenheim in Rheinhessen noch ein beschauliches Dörfchen mit gerade mal 300 Einwohnern war, entschloss man sich eine eigene Pfarrkirche zu bauen. Im Jahr 1734 wurde […]
Weiterlesen
Andernach – Denkt man an Geysire, kommen mir zunächst einmal Island und der Yellowstone Park in den USA in den Sinn. Aber es gibt auch einen Geysir in Deutschland. Im […]
Weiterlesen
Schottland – Wer imposante Burgruinen liebt kommt bei Tantallon Castle voll auf seine Kosten. Diese Burg ist für jeden der Schwindel erregende Perspektiven mag ein unvergessliches Erlebnis. Natürlich ist auch die Lage […]
Weiterlesen
Nierstein am Rhein – Als Vulkanschlot ist diese Stelle oben am Roten Hang ausgeschildert. Tatsächlich kann man hier natürlich nicht mehr in den Schlot des Vulkans hineinschauen, den es vor […]
Weiterlesen
In der Tat, sie steht wie in einem Meer aus Weinreben, die evangelische Bergkirche von Udenheim in Rheinhessen. So verwundert es nicht, das man sie hier auch „Das Kirchenschiff im Rebenmeer“ […]
Weiterlesen