
Bingen am Rhein – Dass wir mal mehr mal weniger Wasser im Rhein haben ist nichts ungewöhnliches. Aber nach dem langen trockenen Sommer in diesem Jahr ist der Wasserstand doch extrem niedrig. Für die Schifffahrt ist das ein echtes Problem. Ausflugsschiffe können nicht mehr überall anlegen und die Frachtschiffe können nur mit einem Drittel ihrer Kapazität beladen werden, um nicht zu viel Tiefgang zu haben. Aber für die Menschen, die den Mäuseturm immer schon mal aus nächster Nähe sehen wollen, besteht zur Zeit die Möglichkeit trockenen Fußes zur Mäuseturminsel zu gelangen. Gerne wäre ich auch dabei gewesen, aber als Rollstuhlfahrer bleibt mir dieses Vergnügen leider verwehrt.

Die Lage am Rhein ist dramatisch. Das fällt hier am Rhein mit seinen vielen flachen Stellen ganz besonders auf. Beim Blick hinüber zur Ruine Ehrenfels glaubt man kaum, dass in der Fahrrinne am gegenüberliegenden Ufer noch Schiffe fahren können. Aber noch fahren sie, wenn auch mit Einschränkungen.


Abseits des Mäuseturm-Tourismus präsentiert sich das Rheinufer, der Park am Mäuseturm sowie die Hindenburg-Anlage und der Hafenpark in wunderschönem herbstlichen Bunt.





ohhh
du warst wieder im Park am Mäuseturm 😉
ja.. diesen Ansturm auf den Mäuseturm habe ich auch fotografiert
wir wollten eigentlich auch rüber
aber die Zeit war zu knapp und es standen Schlangen an um in den Turm zu kommen
zum Glück regnet es ja nun
liebe Grüße
Rosi
Hallo Rosi,
ja ich war mal wieder mit meiner Frau dort. Es ist schon ein erstaunlicher Ansturm auf den Mäuseturm. Aber gut, wann kommt man da schon trockenen Fußes rüber. ???? Ein kleines Abenteuer ist es aber schon, denn man muss recht trittsicher sein um über die Steine zu balancieren.
Jetzt hoffe ich aber doch, dass der Wasserstand bald wieder steigt. Das Benzin wird mir langsam zu teuer. ????
LG, Georg
ja..
leider waren die etwas sicheren Wege direkt vom Park runter gesperrt angeblich wegen dem Naturschutz
aber die Leute waren ja trotzdem da
inoffiziell wegen der Gewährleistung
damit die Stadt bei Stürzen nicht zur Verantwortung gezogen wird
an einem Abgang gibt es aber sogar Geländer
trotzdem war es verbarrikadiert und die Leute wurden gezwungen hinten herum aus dem Park heraus .. am Anleger hinunter und dann über die Steine zu laufen
das war mir zu „hoch “
wenn man schon die Möglichkeit des Besuches gibt hätte man
gerade im Hinblick auf ältere Menschen auch die Abgänge freigeben können
liebe Grüße
Rosi