
Perl-Borg – Vor etwas über hundert Jahren wurden an dieser Stelle im Saarland erste Hinweise auf eine römische Villa gefunden. Im Jahr 1987 wurde mit wissenschaftlichen Ausgrabungen begonnen. Es stellte sich heraus, dass hier eine der größten römischen Villenanlagen des Saar-Mosel-Gebietes verborgen lag. 1994 wurde der Beschluss gefasst diese Villenanlage entsprechend den gefundenen Fragmenten und den Erkenntnissen der aktuelle Villenforschung wieder aufzubauen.
Derzeit sind das Herrenhaus, die Badeanlage, Wohn- und Wirtschaftsräume, der Innenhof, das Torhaus, eine römische Küche und eine Taverne so vorbildgetreu wie möglich entstanden. Die Grabungen gehen weiter und es werden auch in Zukunft noch weitere Gebäude wiederauferstehen. Das Herrenhaus wird heute für Kunstausstellungen genutzt.
In der Taverne gibt es u.a. Speisen die wie zu römischer Zeit zubereitet sind, ein ganz neues Geschmackserlebnis. So ist es also möglich mit fast allen Sinnen in die Zeit der Römer einzutauchen.










Was für ein interessantes Haus. Gegen einen solchen Wohnsitz hätte ich auch nichts einzuwenden.
Die alten Römer wussten schon zu leben, das kann man an dieser Villa sehr gut sehen. 🙂
LG, Georg