Bodenheim – Weinbergshäuschen gibt es in Rheinhessen in allen denkbaren Variationen. Hier ist mal ein besonderes: Dieses Häuschen hat, außer dass es im Weinberg steht, garnichts mit Weinbau zu tun. Aber ist ist schon eine originelle Idee, eine Mobilfunkstation ein einem Weinbergshäuschen zu installieren und dieses Häuschen auch noch hübsch zu gestalten. Weniger auffällig als ein großer Funkmast ist es allemal.
Oberhalb der Gemeinde Bodenheim führt ein Weinlehrpfad quasi um die Mobilfunkstation herum. Auf dem Rundweg erfährt man nicht nur etwas über die dort angebauten Rebsorten, sondern bekommt auch einen herrlichen Ausblick auf den Taunus und ins Rhein-Main-Gebiet geboten.
Diese Fotos gehören zur Bilderserie Rheinhessische Weinbergshäuschen, auch Wingertshäuschen genannt, von denen es über ganz Rheinhessen verteilt unzählige gibt. Die Häuschen, die aussehen können wie Gartenlauben, Türme oder gar wie Apulische Trulli, dienen in erster Linie als Unterstand für die Winzer, die im Weinberg arbeiten, bei schlechtem Wetter oder um mal eine Pause einzulegen. Manche der Häuschen sind längst auch touristische Ziele für Wanderer und ein Stück rheinhessisches Kulturgut.
…und praktisch ist dieses „Weinberghäuschen“ auch, immer optimalen Empfang im Wengert.
Ihr wohnt schon in einer tollen Gegend…
Viele Grüße
Rolf
Der Gedanke kam mir auch. Schließlich ist auch der Winzer von heute permanent online. 😉
LG, Georg