Der Uffhofener Trullo

Flonheim-Uffhofen/Rheinhessen – In der Gegend um Flonheim in der östlichen Rheinhessischen Schweiz sowie im Wonnegau gibt es zahlreiche Trulli, runde Häuschen mit einem spitz zulaufenden Dach, wie sie ursprünglich in Apulien im Süden Italiens zu finden sind. Die weißen Weinbergshäuschen wurden im 18. Jahrhundert als Schutzhütten der Arbeiter in den Weinbergen und auch den früheren Steinbrüchen, die es um Flonheim herum gab, nach unbestätigten Vermutungen von Apulischen Arbeitern erbaut. Heute gehören die Trulli zu den beliebtesten Wahrzeichen Rheinhessens.


Diese Fotos gehören zur Bilderserie Rheinhessische Weinbergshäuschen, auch Wingertshäuschen genannt, von denen es über ganz Rheinhessen verteilt unzählige gibt. Die Häuschen, die aussehen können wie Gartenlauben, Türme oder gar wie Apulische Trulli, dienen in erster Linie als Unterstand für die Winzer, die im Weinberg arbeiten, bei schlechtem Wetter oder um mal eine Pause einzulegen. Manche der Häuschen sind längst auch touristische Ziele für Wanderer und ein Stück rheinhessisches Kulturgut.
Immer wieder schön deine Erläuterungen zu lesen…
Danke Kay, ich gebe mir auch immer wieder große Mühe. 😉
LG, Georg
Sieht aus wie ein Iglu 🙂
Eine gewisse Ähnlichkeit sehe ich da auch. 😉
LG, Georg