In der Mommenheimer Gemarkung Bei einem Spaziergang östlich von Mommenheim, im großen Bogen um die Kläranlage kann man so einiges an Natur erleben, obwohl man sich ja eigentlich in einer […]
WeiterlesenKategorie: Rheinhessen
Winterzauber in Rheinhessen
Ein richtiger Winter mit viel Schnee steht in Rheinhessen nicht in jedem Jahr auf der Tagesordnung. Nun hat es gestern Abend heftig geschneit und heute vormittag schien zeitweise die Sonne. […]
WeiterlesenNackenheim im Schnee
Der frühe Wintereinbruch in Rheinhessen, hat neben dem Verkehrschaos auf den Straßen auch seine schönen Seiten, besonders wenn mal ein kalter aber freundlicher Tag ist, der zum fotografieren einlädt. Auf […]
WeiterlesenDer Schwabenheimer Marktbrunnen im Advent
Nun ist es also Winter geworden in Rheinhessen. Pünktlich zum Advent gibt es den ersten Schnee, der die Landschaft gleich ein wenig festlich aussehen lässt. Dass der Schnee bestens zur […]
WeiterlesenWeihnachtsmarkt
Bald ist es wieder soweit! Das Kirchenjahr nähert sich seinem Ende und in einer Woche beginnt die Adventszeit. Überall in den Städten werden wieder die Weihnachtsmärkte aufgebaut, die uns auf […]
WeiterlesenMainzer Stadtpark und Rosengarten
Das Wetter ist trüb – Ein typischer Novembertag. Nur noch wenige Rosen blühen und auch die Bäume haben fast alle ihr Laub abgeworfen. Im Mainzer Stadtpark sind nur noch wenige […]
Weiterlesen
Die Selz: Von der Quelle…
Die Selz ist ein kleiner Nebenfluss des Rheins. Er ist 63 km lang und fließ dabei 60 km durch Rheinhessen. Die Selz enspringt in unmittelbarer Nähe zur Ortschaft Orbis im […]
Weiterlesen
Mainz: Fastnachtsbrunnen
Der am 14. Januar 1967 eingeweihte und 9 Meter hohe bronzene Fastnachtsbrunnen mit seinen 200 närrischen Figuren bildet den markanten Blickpunkt des Schillerplatzes. Er symbolisiert die Mainzer Fastnacht und erfreut sich […]
Weiterlesen
Mommenheim
Der Wingertsturm auf dem Nazarienberg ist neben den beiden Kirchen das Wahrzeichen der Gemeinde Mommenheim. Jüngst wurde er dank einer Initiative des Mommenheimer Geschichtsvereins renoviert und mit dem Ortswappen sowie […]
WeiterlesenOppenheim: Rathaus
Das Oppenheimer Rathaus auf dem historischen Markplatz wurde im Jahr 1621 errichtet. Nach dem großen Stadtbrand von 1689 wurde zunächst nur der östliche Giebel 1709 wieder aufgebaut, der andere 1879 […]
Weiterlesen