Die Kleinstadt St. Andrews (ca. 17.000 Einwohner) liegt an der Ostküste in der Grafschaft Fife. Die Stadt geht auf eine keltische Gründung zurück und wurde im Jahr 908 Bischofssitz. Die […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Die Kleinstadt St. Andrews (ca. 17.000 Einwohner) liegt an der Ostküste in der Grafschaft Fife. Die Stadt geht auf eine keltische Gründung zurück und wurde im Jahr 908 Bischofssitz. Die […]
WeiterlesenDie ehemalige Zisterzienser-Abtei Melrose im Süden Schottlands wurde im Jahr 1136 auf Betreiben des damaligen Schottischen Königs David I. gegründet. Die Gebäude im gotischen Stil wurden zwischen 1146 und 1196 […]
WeiterlesenDer Kreuzgang des Mainzer Doms besteht bereits seit der Anfangszeit des Doms um das Jahr 1000 herum. Er diente nicht nur als Wandelhalle, sondern auch aus Begrägnisstätte und als Verbindungsstück […]
WeiterlesenEine Kleinstadt (ca. 8. 000 Einwohner) mit eine gotische Kathedrale von imposanter Größe, so etwas gibt es am Rhein nur einmal. Und so ist Oppenheim in Rheinhessen schon eine ganz […]
WeiterlesenBurgkirche? Das klingt irgendwie wehrhaft. So war es damals im Mittelalter auch, als die Städte noch durch Stadtmauern, Türme und gut bewachten Tore gegen „ungewollten Besuch“ gesichert waren. Die Menschen […]
WeiterlesenDer Limburger Dom, der im Jahre 1235 geweiht wurde, steht auf einem Felsen hoch über der Lahn. Nach Norden zur Lahn hin fällt der Felsen schroff ab und am Hand […]
WeiterlesenKloster Allerheiligen, Oppenau/Schwarzwald – Infos siehe hier. D700, 44mm, f3,2, 1/60s, ISO 200
WeiterlesenKloster Allerheiligen, Oppenau/Schwarzwald – Infos siehe hier. D80, 13mm, f8,0, 1/500s, ISO 200
WeiterlesenDie frühgotische Klosterruine Allerheiligen im Lierbachtal bei Oppenau im Schwarzwald, liegt unweit der Schwarzwaldhochstraße auf einer Höhe von 620 m ü.M. Das Kloster wurde zwischen 1191 und 1196 von Uta […]
WeiterlesenEine Station auf dem Jakobsweg… Ergänzt am 08. Mai 2013 Es ist einer der romantischten Plätze im ansonsten so geschäftigen Norden Rheinhessens, der Laurenziberg, ein kleiner abseits der Hauptverkehrsstraßen gelegener […]
Weiterlesen