Von Bingen aus über den Rhein ist sie nicht zu übersehen. Oberhalb des Rüdesheimer Stadtteil Eibingen steht die Benediktinereinnen-Abtei St. Hildegard. Das Kloster wurde einst von Hildegard von Bingen (1098-1179) […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Von Bingen aus über den Rhein ist sie nicht zu übersehen. Oberhalb des Rüdesheimer Stadtteil Eibingen steht die Benediktinereinnen-Abtei St. Hildegard. Das Kloster wurde einst von Hildegard von Bingen (1098-1179) […]
Weiterlesen
Der Jüdische Friedhof in Worms ist der älteste seiner Art in Europa. Ein genaues Datum seiner Gründung ist nicht überliefert, aber es wird davon ausgegangen, dass der Friedhof zeitgleich mit […]
WeiterlesenDie Gemeinde Schwabsburg/Rheinhessen ist ein Ortsteils von Nierstein (Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim, Kreis Mainz-Bingen). Sie hat ihren Namen von der gleichnamigen Burg oberhalb des Dorfes, von der nur noch ein Ring von […]
Weiterlesen
Die Kreidefelsen Rügen, in der Ostsee im Nordosten der Republik gelegen, ist nicht nur Deutschlands größte Insel sondern sicher auch die vielseitigste. Hier gibt es viel zu entdecken, und wenn […]
Weiterlesen
Das von Ernst Rietschel geschaffene Denkmal zu Ehren des Reformators Dr. Martin Luther (1483 – 1546) in Worms wurde im Jahr 1868 fertig gestellt. Es zeigt den Reformator umgeben von […]
WeiterlesenDer Botanische Garten der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität ist im Allgemeinen weniger bekannt. Er ist auch kein Park der in erster Linie zur Zierde und Erholung angelegt wurde, sondern er ist ein […]
WeiterlesenIn diesem Jahr haben wir in unserem Garten wieder eine Zucchiniplanze, die in einem großen Blumentopf auf der Terrasse steht. Heute morgen war es wieder soweit, dass eine der männlichen […]
WeiterlesenMainz-Bretzenheim – Es ist soweit! Der Fussball-Bundesligist 1.FSV Mainz 05 hat ein neues Stadion, die Coface-Arena. Verkehrsgünstig gelegen am Europa-Kreisel liegt die tomatenrote Arena umgeben von landwirtschaftliche Flächen und ist […]
Weiterlesen
Die Festung von Germersheim in der Südpfalz wurde anfangs während der französischen Besatzung 1792 bis 1814 angelegt. Nachdem die Pfalz bayerisch wurde, hat man die Anlagen zunächst verstärkt. In den Jahren […]
Weiterlesen
Schon von weitem ist die Evangelische Bergkirche von Udenheim inmitten des rheinhessischen Rebenmeeres zu sehen. Das schmucke kleine Gotteshaus gehört wegen seiner exponierten Lage und seines etwas ungewöhnlichen Aussehens zu […]
Weiterlesen