Mittelpunkt in der historischen Altstadt von Oppenheim (Stadtrechte seit 1225) ist der Marktplatz mit dem Rathaus aus dem Jahr 1621. Die Straße ‚Am Markt‘, die Krämerstraße und die Merianstraße bilden […]
WeiterlesenSchlagwort: Rheinland-Pfalz

Burgruine Ehrenfels und der Mäuseturm
Heute geht unser Mittelrheinausflug an den Anfang des Mittelrheins bei Bingen/Rhein. Hier steht der Mäuseturm, das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Bingen. Gegenüber auf der hessischen Seite bei Rüdesheim steht etwas […]
WeiterlesenDie Magie eines trüben Novembertages
Eigentlich war es heute morgen so trüb, dass uns eher der Appetit auf’s Frühstück aus dem Bett trieb, als der Wunsch nach draußen zu gehen. Aber wir hatten es uns […]
WeiterlesenDie Burgkirche in Ingelheim
Burgkirche? Das klingt irgendwie wehrhaft. So war es damals im Mittelalter auch, als die Städte noch durch Stadtmauern, Türme und gut bewachten Tore gegen „ungewollten Besuch“ gesichert waren. Die Menschen […]
Weiterlesen
Burgruine Falkenstein (Donnersberg)
Die ehemalige Reichsburg Falkenstein am Donnersberg in der Pfalz wurde erstmals im Jahre 1135 urkundlich erwähnt. Sie wurde im Jahr 1647 von den Franzosen belagert, gestürmt und anschließend zerstört. In den […]
Weiterlesen
Die Pfalz am Rande des Donnersbergs
Schön ist sie dieser Tage anzusehen: Die Pfalz rund um den Donnersberg. In den ausgedehnten Wäldern ist der Herbst eingezogen und bringt täglich etwas mehr Farbe in die Landschaft.
Weiterlesen
Herbstgesichter
Diese beiden Strohballenfiguren mit dem Karren voller Kürbisse fielen mir auf der Landstraße in der Nähe von Kirchheimbolanden (Donnersbergkreis) auf. Da merkt man doch sofort: Halloween rückt näher! 🙂
Weiterlesen
Weinbergshäuschen (8)
Weinbergshäuschen Nr. 8 bei Alzey sieht zwar nicht spektakulär aus, aber vor ihm steht der von weitem sichtbare Rheinhessengucker. Das Kunstwerk wurde im Jahr 2004 von Jürgen Kleinknecht aus Mainz geschaffen. […]
Weiterlesen
Weinbergshäuschen (7)
„Nanu, eine Fischerhütte“, werden jetzt viele denken, die schon mal auf den kanarischen Inseln waren. Aber es ist tatsächlich ein Rheinhessisches Wingertshäuschen, eines von den ganz besonderen, und keine kanarische […]
Weiterlesen
Weinbergshäuschen (6)
An diesem hübschen Wingertsturm bei Alzey hängt ein Schild mit folgender Aufschrift: „Wingertshaisje“ erstellt zum Abschluss der Weinbergs-Flurbereinigung Alzey-Heimersheim durch die Teilnehmergemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Worms 1993 Dieses […]
Weiterlesen