Mit Volldampf zur Bundesgartenschau 2011 Zur Bundesgartenschau 2011 nach Koblenz zu fahren, hatten meine Frau und ich uns schon vorgenommen, aber als wir in der Zeitung lasen, dass ein historischer […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Mit Volldampf zur Bundesgartenschau 2011 Zur Bundesgartenschau 2011 nach Koblenz zu fahren, hatten meine Frau und ich uns schon vorgenommen, aber als wir in der Zeitung lasen, dass ein historischer […]
WeiterlesenRheinromantik und Rosentörtchen… Eltville am Rhein ist, lässt man Wiesbaden mal außen vor, die größte Stadt im Rheingau. Sie erhielt im Jahr 1332 ihre Stadtrechte. Aus dieser Zeit stammt auch […]
WeiterlesenVom Landesgartenschaugelände zum Kulturufer Seit der Landesgartenschau im Jahr 2008 kann sich Bingen eines Rheinufers erfreuen, das es so in der Geschichte der Stadt nie gegeben hat. Nun dauert eine […]
WeiterlesenAktualisiert am 08. März 2014 Das Pegelhaus gehört sicher nicht zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der alten, bereits von den Römern gegründeten Stadt Worms, aber es ist doch mal einer genaueren […]
WeiterlesenAktualisiert 08.März 2014 Der Sage nach soll sich die Geschichte der Nibelungen u.a. in Worms am Rhein abgespielt haben, und darauf ist man hier stolz. Es gibt ein Nibelungen-Museum und […]
WeiterlesenNierstein am Rhein – Die 1776 geweihte Kilianskirche in den Weinbergen des „Roten Hanges“ ist das markanteste Wahrzeichen der Gemeinde Nierstein. Sie ist mit ihrer auffälligen Turmhaube bereits von weitem zu sehen. […]
WeiterlesenDer Mäuseturm, eines der Wahrzeichen der Stadt Bingen am Rhein, wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Zollwachturm erbaut. Er wurde während des Pfälzischen Erbfolgekrieges 1689 zerstört. Der […]
Weiterlesen