Gemeinde Welgesheim, Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, ca. 600 Einwohner,
http://www.welgesheim.de/html/

Die kleine Gemeinde Welgesheim liegt nicht weit entfernt von der Autobahn A61, jedoch weit genug weg, dass man hier schon von ländlicher Idylle sprechen kann. Keine Durchgangsstraße belastet den Ort, der einst vorwiegend durch Weinbau und Landwirtschaft geprägt war, und heute eine ruhige Wohngemeinde ist. Attraktiv ist die Gemeinde auch durch ihre Nähe zu den Städten Bad Kreuznach, Bingen und Ingelheim.
Welgesheim, früher Wellingesheim, wurde erstmals im Jahr 770 urkundlich erwähnt.

Welgesheim: Am Horizont ist der knapp 700 m hohe Donnersberg zu erkennen.


Der Saalbau der Katholischen Kirche zu Allen Heiligen wurde 1784 erbaut, Erweiterungen und Umbauten fanden in den Jahren 1848 und 1879 statt. Der markante Turm wurde 1925 umgebaut und besteht in dieser Form bis heute.

Der Saalbau der Evangelischen Kirche entstand 1818/19, der Westturm im Jahr 1846.

Die beiden Kirchen, inbesondere der Turm der Katholischen Kirche, prägen das Ortsbild der Gemeinde..

Am Kriegerdenkmal von 1914 – 1918 befindet sich diese Kreuzigungsgruppe aus dem Jahr 1921.

…
Für die Fotografien gilt das Urheberrecht! Jegliche Verwendung des Bildmaterials ohne Genehmigung des Fotografen ist untersagt. Informationen zum Erwerb von Veröffentlichungsrechten finden Sie hier.