Gemeinde Jugenheim, Verbandsgemeinde Nieder-Olm, ca. 1.650 Einwohner
http://www.jugenheim-rheinhessen.de/
Die Gemeinde Jugenheim liegt an einem Südhang oberhalb eines Nebenarms des Selztales. Aufgrund fruchtbaren Bodens und idealer Sonnenlage gedeiht hier ein guter Wein.
Die Gemeinde wurde im Jahr 767 in Aufzeichnungen des Kloster Lorsch erstmals urkundlich erwähnt. Sie hieß damals noch Gaginheim. In einer Urkunde aus dem Jahr 1190 wurde der Ort bereits Jugenheim genannt.
In der Ortsmitte – Auf einer Anhöhe gelegen dominiert der Turm der Evangelischen Martinskirche die Ansicht von Jugenheim. Die Kirche wurde 1769 bis 1775 erbaut.
Das Ortsbild von Jugenheim wird entscheidend durch zahlreiche Fachwerkhäuser geprägt. Die Gemeinde hat sich die Erhaltung und bauliche Gestaltung des historischen Ortskerns auf die Fahnen geschrieben. Dieses Haus in der Hauptstraße ist ein Beispiel für die Umsetzung der Dorferneuerung.
Fachwerkhaus am Edelsberg – Ein weiteres Beispiel für die Erhaltung des historischen Ortskerns von Jugenheim
„Zum Andenken an die Jahre 1870/71“
…
Für die Fotografien gilt das Urheberrecht! Jegliche Verwendung des Bildmaterials ohne Genehmigung des Fotografen ist untersagt. Informationen zum Erwerb von Veröffentlichungsrechten finden Sie hier.