Wahlheimer Hof/Rheinhessen – Heute fand wieder in vielen Orten Rheinhessens ein Tag der offenen Gärten statt. Uns zog es heute in den kleinen beschaulichen Ort Wahlheimer Hof der zur Gemeinde Hahnheim gehört. […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr
Wahlheimer Hof/Rheinhessen – Heute fand wieder in vielen Orten Rheinhessens ein Tag der offenen Gärten statt. Uns zog es heute in den kleinen beschaulichen Ort Wahlheimer Hof der zur Gemeinde Hahnheim gehört. […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Die Binger Gärten, die jedes Jahr neu gestaltet werden, sind inzwischen zu einer Institution geworden. An der wunderschönen Rheinanlage repräsentieren die 6 Gartenkabinette die Lebensart in […]
WeiterlesenZornheim/Rheinhessen – Der Drei-Grazien-Brunnen ist eine Stiftung der in der Gemeinde ansässigen Familie Peter E. Eckes und konnte in den Jahren 2014/2015 von dem Speyerer Bildhauer Franz Müller-Steinfurth realisiert werden. Der […]
WeiterlesenBodenheim /Rheinhessen – Etwas anders als die in Rheinhessischen Weinbergen üblichen Wingertshäuschen präsentiert sich diese Ecktürmchen der burgartigen Befestigung des ehemaligen Stiftswingerts des Ritterstifts St. Alban. Die Einfassung der Rebflächen […]
WeiterlesenRheinhessen – In wenigen Tagen werden die Meteorologen bereits den Sommer ausrufen. Und wenn ich mich in unserer rheinhessischen Heimat so umsehe, muss ich sagen „Ja es wird sommerlich!“ Die […]
WeiterlesenLörzweiler/Rheinhessen – Blickt man vom Weinbergsturm auf dem Königsstuhl bei Lörzweiler auf die davor liegende Sauerkirschplantage hat man den Eindruck als wäre sie unendlich. Zugegeben ihre Ausmaße sind schon beachtlich […]
WeiterlesenMommenheim – Lörzweiler – Nierstein – Schwabsburg – Mommenheim Jährlich am 1. Mai findet ab Nierstein, die beliebte Drei-Türme-Wanderung statt, welche die drei auf der Gemarkung Niersteins gelegenen Türme, Wartturm, Schlossturm und Trutzturm, zum Ziel […]
WeiterlesenOppenheim am Rhein – Pünktlich zu Ostern zeigt uns der Frühling, dass er in unseren Breiten angekommen ist. Ein ganz klarer Hinweis ist dieser schöne Mandelbaum im Weinberg oberhalb des Friedhofs […]
WeiterlesenMommenheim/Rheinhessen – Ist es nicht schön anzusehen, wie die beiden Kirchen in Mommenheim in ökumenischer Eintracht zusammenstehen? Im Vordergrund ist die katholische Kirche St. Martin aus dem Jahr 1719 zu […]
WeiterlesenBudenheim am Rhein – Als Budenheim in Rheinhessen noch ein beschauliches Dörfchen mit gerade mal 300 Einwohnern war, entschloss man sich eine eigene Pfarrkirche zu bauen. Im Jahr 1734 wurde […]
Weiterlesen