Die Mainzer Universität wurde im Jahr 1477 gegründet. Sie bestand zunächst aus den Fakultäten für Theologie, Medizin, Jura und Philosophie. Der hier gezeigte vierstöckige Renaissancebau im Zentrum der Stadt wurde zwischen […]
WeiterlesenSchlagwort: Mainz

Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei
Mainz – Heute hatte unsere Landesregierung die Türen der Staatskanzlei geöffnet, und wir konnten einmal die Räumlichkeiten sehen in denen unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Mitarbeiter die Geschicke unseres […]
WeiterlesenSt. Peter in Mainz
Das barocke Aushängeschild der Stadt Mainz – Die Pfarrkirche St. Peter gehört zu den bedeutendsten Barockbauten der Stadt. Sie wurde 1749 bis 1762 erbaut. Nach den schweren Beschädigungen am Ende des 2. Weltkrieges […]
WeiterlesenNovember im Volkspark und Stadtpark
Mainz – Es ist Ende November und die Adventszeit steht quasi vor der Tür. Grau und neblig präsentiert sich Rheinhessen in diesen Tagen. Zum Glück sind noch ein paar bunte […]
Weiterlesen
Triton
Mainz – Jetzt erstrahlt sie wieder in frischem Glanz, die Triton-Skulptur im Mainzer Stadtpark. Die 1862 vom Bildhauer Valentin Barth aus Zement geschaffene Brunnenfigur wurde 2012 wegen ihres schlechten Zustandes […]
WeiterlesenMarktbeobachter
Mainz – Sie sind nur ein kleines Detail der historisierenden Fassaden der Mainzer Markthäuser, aber sie sind einen Blick wert, auch wenn sie, bei der Geschäftigkeit auf dem Marktplatz meistens […]
WeiterlesenFrühling in Feld und Wald
Mainz-Finthen – Sonntagmorgen, Frühling und Sonnenschein! Was liegt da näher als ein Ausflug ins Grüne mit einen ausgehnten Spaziergang? Da die Obstblüte in Rheinhessen bereits im vollen Gange ist, hatten […]
WeiterlesenFrühling im Botanischen Garten der Universität Mainz
Mainz – Mit dem Frühling ist Leben in den Botanischen Garten der Universität eingekehrt. Gärtner, Wissenschaftler und Studenten gehen ihrer Arbeit nach, Schulklassen verlegen ihren Biologieunterricht hierher und der eine […]
Weiterlesen
Die Römersteine in Mainz
Mainz-Zahlbach – Die Römersteine sind Zeitzeugen des römischen Mainz (Mogontiacum). Sie sind die Reste eines um das Jahr 70 n.Chr. gebauten Aquädukts, welches die damalige Stadt mit Wasser aus den […]
WeiterlesenNebel über Rhein und Main
Mainz – Eigentlich scheint heute die Sonne in Rheinhessen, aber längs des Rheins hält sich zäher Nebel, welcher der Sonne nicht so recht weichen will. Das ist natürlich nicht außergewöhnlich […]
Weiterlesen