Rothenburg ob der Tauber – In der evangelischen Stadtkirche St. Jakob steht auf der Westempore der Heiligblutaltar des Würzburger Bilderschnitzers Tilman Riemenschneider (1460 – 1531). Diese wunderschöne Schnitzarbeit aus Lindenholz […]
Weiterlesen
Rheinhessen, Deutschland und mehr…
Rothenburg ob der Tauber – In der evangelischen Stadtkirche St. Jakob steht auf der Westempore der Heiligblutaltar des Würzburger Bilderschnitzers Tilman Riemenschneider (1460 – 1531). Diese wunderschöne Schnitzarbeit aus Lindenholz […]
WeiterlesenUndeloh/Lüneburger Heide – Die kleine alte Dorfkirche des beliebten Heidedorfes gehört sicher nicht zu den spektakulärsten Kirchenbauten, verdient aber durchaus beachtet zu werden. Hier ist eines der lichtdurchfluteten Fenster von […]
WeiterlesenLüneburg – Vom rechten Seitenschiff der St. Michaeliskirche führt eine Treppe hinunter zur 1379 fertiggestellten Unterkirche. Ein wahrhaft prächtig ausgestatteter gotischer Kirchenraum mit einem ganz eigenen Charme. Es ist eine […]
WeiterlesenLüneburg – Die evangelische St. Michaelis Kirche ist ein äußerst imposantes Bauwerk der Backsteingotik des 14. Jahrhunderts. Sie war Teil des früheren Klosters St. Michaelis, das bereits in Dokumenten aus […]
WeiterlesenUndeloh – Die schöne kleine Heidekirche wurde im Jahr 1244 erstmals urkundlich erwähnt. Die älteste Glocke in dem hölzernen Glockenturm stammt aus dem Mittelalter. Sie wurde 1490 gegossen. Weitere Glocken […]
WeiterlesenDie Stadt Nienburg in Niedersachsen liegt unmittelbar an der Weser in etwa auf halbem Wege zwischen Hannover und Bremen, zählt ca. 32.000 Einwohner und gehört zu den Kleinstädten mit einer […]
WeiterlesenWissembourg/Alsace – Die gotiche Abteikirche Saints Pierre et Paul (St. Peter und Paul) ist ein besonderer Blickfang der Stadt im Unterelsass. Nicht nur ihre mächtige äußere Erscheinung beeindruckt, sondern sie […]
WeiterlesenElgin liegt im Norden Schottlands im Bezirk Moray. Die ehemalige Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und wurde in den Wirren der Reformation stark beschädigt. Durch das […]
WeiterlesenÜberarbeitet und ergänzt am 09.07.2012 Die St Giles‘ Cathedral auch High Kirk of Scotland genannt, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Edinburgh. Die Hauptkirche der Church of Scotland steht in […]
WeiterlesenDie Kathedrale von Glasgow wurde zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut. Der Name geht auf den früheren Schutzpatron Glasgows St. Mungo zurück. Die gotische Kathedrale gehört der reformierten Church […]
Weiterlesen